Norderstedt (em) Einen freudigen Marathon an Entlassungsfeiern im Forum des BBZ Norderstedt eröffnete um 12 Uhr am Freitag, 4. Juli, die Klasse der Kaufmännischen Assistenten Schwerpunkt Informationsverarbeitung.

Dieser Klasse folgten weitere 8 Berufsfachschulklassen insgesamt 163 Schülerinnen und Schüler. Schon einen Tag zuvor waren die Absolventinnen und Absolventen der beiden Fachoberschulklassen (Technik und Wirtschaft) verabschiedet worden. Nicht nur die Absolventinnen und Absolventen strahlten um die Wette. Auch ihre Eltern, Freunde und nicht zuletzt die Lehrkräfte und Schulleitungsmitglieder waren gleichermaßen erleichtert und stolz jeweils ihren Beitrag zum erfolgreichen Abschluss der Schülerinnen und Schüler beigetragen zu haben. Nach der Ehrung der jeweils Klassenbesten und der anschließenden Zeugnisübergabe wollten dann die meisten Anwesenden sich doch gar nicht so schnell aus diesem inzwischen vertrauten Rahmen „Schule“ wegbegeben. Viele nutzten das schöne Wetter, um noch einige Fotos auf dem Pausenhof zu machen.

Das BBZ Norderstedt wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und das nötige Durchhaltevermögen für nicht ganz so leichte Wegstrecken das sie dieses haben, haben sie schon einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Hier nun die jeweils Klassenbesten:

Berufsfachschule III Kaufm. Assist. Informationsverarbeitung/Fremdsprachen (Abschluss: Fachhochschulreife schulischer Teil) Torben Heits (Notendurchschnitt [ND] 1,4)

Berufsfachschule III Sozialwesen (Fachkraft für Pflegeassistenz) (SOZ) (Abschluss: Mittlerer Bildungsabschluss) Melina Döring (ND 1,9)

Berufsfachschule I Gesundheit/Ernährung (GE) (Abschluss:Mittlerer Bildungsabschluss) Pascal Sternberg (ND 2,2)

Berufsfachschule I Technik (T) (Abschluss:Mittlerer Bildungsabschluss) Sascha Lücke, Edgar Malzan (jeweils ND 2,2)

Berufsfachschule I Wirtschaft (W) (Abschluss:Mittlerer Bildungsabschluss) Adil Cete, André Hoppe (jeweils ND 1,9)

Fachoberschule Technik/Wirtschaft (Abschluss: Fachhochschulreife) Jonas Ernsting (ND 1,3)