Norderstedt (em) Nach den „etwas lauteren“ Konzerten zuletzt im „Music Star“ zu Norderstedt wird es am nächsten Samstag etwas ruhiger und zwar tritt am 21. September ERIC ANDERSEN auf. Begleitet wird er von drei herausragenden Musikern. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr.
Eric Andersen war maßgeblich beteiligt als Performer in Greenwich Village in den frühen 1960er Jahren in New York und wurde Teil der Village-Folk-und Songwriter-Szene zusammen mit Phil Ochs, Tom Paxton, Bob Dylan und war einer der Gründer der Singer/Songwriter-Bewegung. Seine erste LP, auf Vanguard, wurde 1965 veröffentlicht, seitdem hat er über 25 Alben mit eigener Musik herausgebracht. In den frühen 1990er Jahren nahm er zwei Alben mit Rick Danko von The Band und dem norwegischen Sänger Jonas Fjeld auf. Beide erhielten den norwegischen Grammy-Preis. Andersens poetischen, oft düsterromantischen Lieder unterhalten und fesseln das Publikum weltweit und wurden von Künstlern wie Judy Collins, Peter, Paul & Mary, Linda Ronstadt, Grateful Dead, Gillian Welch, Fairport Convention und Blues Project gecovered. Bei diesem einem seiner seltenen Deutschlandkonzerte wird Eric unterstützt von dem New Yorker Gitarristen und Musikproduzenten Steve Addabo, dem italienischen Violonisten Professor Michelle Gazich und Background Gesang von Inge Andersen.