Norderstedt (em) Während der Eröffnungswochen des Kulturwerks am See präsentiert das NTN - Neues Theater Norderstedt e.V. die Gesellschaftskomödie in 3 Akten von Neil Simon „Der letzte der feurigen Liebhaber“, ein Stück mit witzigen Dialogen, Situationskomik und Slapsticks aber auch mit leisen Zwischentönen.

Aufführungsdaten:
• Freitag, 30. März, um 19.30 Uhr Premiere
• Samstag, 21. April, um 19.30 Uhr
• Sonntag, 22. April, um 19.30 Uhr
• Samstag, 28. April, um 19.30 Uhr
• Sonntag, 29. April, um 19.30 Uhr

Aufführungsort:
Kulturwerk am See
Am Kulturwerk 1
22844 Norderstedt

Eintrittspreis: 7,20 Euro zuzüglich System- und Vorverkaufsgebühr

Inhaltsangabe:
Barney Silberman, Besitzer eines Fischrestaurants, glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern wird von Torschlußpanik erfasst und will endlich den „Seitensprung“ wagen. Also lädt er Frauen in die Wohnung seiner ahnungslosen Mutter ein und zwar, wenn diese einige Stunden ehrenamtlich im Krankenhaus arbeitet. Doch weil Barney kein Experte für heimliche Affären ist, verlaufen seine Treffen mit der eleganten, sexhungrigen Elaine, der ausgeflippten Möchtegern-Schauspielerin Bobbi und der stark depressiven Jeanette, einer Freundin seiner Frau, ganz anders als von ihm geplant.

Der Autor Neil Simon, Jahrgang 1927, stammt aus dem jüdischen Viertel in Brooklyn und lebt auch heute in New York. Er begann schon früh, gemeinsam mit seinem Bruder, Drehbücher und Sketche für Bühnenshows zu schreiben. Seit seinem ersten Theatererfolg 1961 schrieb er zahlreiche Gesellschafskomödien, die später in Starbesetzungen verfilmt wurden. Aus seiner Feder stammen u. a. auch die Stücke: Sunnyboys, Barfuß im Park, Ein seltsames Paar, Ein ungleiches Paar sowie Eine Leiche zum Dessert.