Norderstedt (em) Pastor Gunnar Urbach wird am Freitag, 19. Februar, ab 19.30 Uhr im Restaurant Eichenstuben, Mittelstraße 54, Norderstedt (Glashütte), die Lebensgeschichte des Heiligen Leo I. erzählen.

Die Küchenmeister Tina und Günther Hartz servieren dazu ein italienisches Büfett. So wird das gemeinsame Essen verbunden mit den Geschichten zu einem doppelten Genuss für Leib und Seele. Bitte melden Sie sich bis spätestens 16. Februar an unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an heiligen-essen@treffpunkt-falkenberg.de.

Leo war Archidiakon beim römischen Bischof Coelestin, ein hervorragender Prediger, ein bekannter und anerkannter Kleriker und Diplomat. Leo arbeitete nachdrücklich an der Auffassung, der Bischof von Rom verwalte den Stuhl Petri, seine Aufgabe sei die Obhut über die ihm anvertrauten Schafe. In vielen Ländern ordnete Leo die Kirche organisatorisch neu und stärkte die kirchliche Hierarchie. Leo erreichte die Umkehr der Hunnen und rettete Rom vor der Zerstörung und Plünderung.

Drei Jahre später stand Rom vor der Plünderung durch die Vandalen; der Kaiser war bereits tot, das römische Militär geflohen. Leo trat der Überlieferung nach nun auch den Vandalen entgegen und konnte diesmal zwar nicht die Plünderung der Stadt verhindern, aber von Geiserich die Zusage erhalten, dass die Bürger nicht ermordet werden und Brandschatzung unterbleibe. Deshalb galt Leo als der Retter Roms und wurde schon zu Lebzeiten hoch verehrt.
Foto: Joachim Schäfer