Norderstedt (em) Die 10. Europäische Mobilitätswoche (EMW) findet 2011 vom 16. bis 22. September mit dem Schwerpunkt Verkehr und Energie und dem Thema „Alternative Mobilität“ statt. Die Stadt Norderstedt folgt erneut der Einladung des Klima-Bündnisses, sich an der EMW zu beteiligen und somit ein deutliches Zeichen für ein nachhaltiges Verkehrsverhalten zu setzen.

Zu Fuß gehen, Rad fahren, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, es gibt viele Alternativen zur individuellen Fortbewegung ohne eigenes Auto. Auch Carsharing und Elektromobilität sind Möglichkeiten, die Umweltnachteile eines eigenen Kfz zu mindern.

Diese Alternativen werden in der europäischen Mobilitätswoche in den Vordergrund gerückt, weil sie wichtig sind, um den Energieverbauch zu verringern und die Klimaveränderung zu verlangsamen. Klimaschutz und alternative Mobilität bilden eine Einheit - ohne große Umstände und zu minimalen Kosten!

In Norderstedt gibt es zahlreiche Mitwirkende, die sich mit dem Thema aktiv auseinandersetzen. Einen Schwerpunkt bildet wieder das Straßenfest auf der Ulzburger Straße, das u. a. tolle Angebote rund um das Thema Mobilität aufzeigt.