Norderstedt (em) Auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit braucht man häufig mehr und andere Informationen im Vergleich zur bisherigen beruflichen Karriere. Für die Gründung auch in Form einer (teilweisen) Betriebsübernahme und den Aufbau eines Unternehmens ist vor allem ein überzeugendes Gründungskonzept notwendig. Die Förderlotsinnen der Investitionsbank Schleswig-Holstein helfen Existenzgründungsinteressierten, indem sie umfassend über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten beraten, auf Gespräche mit den Hausbanken vorbereiten und als Finanzierungspartner mit der Hausbank das Kreditengagement und damit das Risiko teilen beziehungsweise bei kleineren Gründungsvorhaben die Hausbankfunktion übernehmen.

Im Monat September führt die Investitionsbank zwei Sonderberatungstage im Kreis Segeberg in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt und der Beratungsstelle FRAU & BERUF durch. Die Förderlotsinnen Ulrike Kiehne und Katharina Preusse erarbeiten in Einzelgesprächen individuelle Lösungsansätze auf dem Weg in die Selbstständigkeit und bei der Weiterentwicklung eines noch jungen Unternehmens. Die Beratungen sind kostenfrei und dauern eine Stunde.

Folgende Termine werden angeboten: Montag, 10. September, von 9 Uhr bis 13 Uhr im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt, Zimmer K 132.

Wer am Montag keine Möglichkeit hat, kann am Mittwoch, 12. September, von 9 bis 17 Uhr zur Beratungsstelle FRAU & BERUF, Bahnhofstraße 2 in Bad Segeberg, kommen.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Nähere Informationen bei der Beratungsstelle FRAU & BERUF unter der Telefonnummer 0 45 51 / 94 40 02, Ansprechpartnerinnen sind Martina Kreutzmann und Jutta Salzmann.