Norderstedt (em) Am 27. April erhalten Teilnehmer/innen der Volkshochschule Norderstedt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Heizkraftwerks Moorburg.

Erst 2015 wurde das Kohlekraftwerk Moorburg nach acht Jahren Bauzeit eröffnet und gilt seitdem als Modernstes seiner Art in Europa. Bis zu elf Milliarden Kilowattstunden Strom kann es produzieren und somit den Bedarf Hamburgs fast vollständig decken. Wie in den beiden imposanten Blöcken Strom und Wärme produziert wird und warum dieses moderne Kraftwerk zum Beispiel rund ein Viertel weniger CO2-Emissionen als ältere Steinkohlekraftwerke verursacht, werden interessierten Teilnehmer/innen während der VHS-Exkursion am 27. April erfahren. Die zweistündige Veranstaltung setzt sich aus einem Vortrag und einem Gang über das Gelände zusammen. Festes Schuhwerk ist unbedingt notwendig.

Der Kurs (KursNr.O17070) findet am Donnerstag, 27. April von 14 Uhr bis 16 Uhr im Kohlekraftwerk Moorburg statt und kostet 11 Euro. Treffpunkt: 9.50 Uhr, Moorburger Schanze 2, 21079 Hamburg, Tor 2. Parkplatz vorhanden. Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 0 40 / 53 59 59 00, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de. Eine Buchung ist online oder im VHS-Center möglich.