Norderstedt (em) Voraussetzung für eine gute gesetzliche Rente sind robuste Erwerbsbiografien. Die Realität sieht anders aus: Längere Phasen von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung im Niedriglohnsektor, in Leiharbeit, Teilzeit oder in Minijobs treten immer häufiger auf.
Damit steigt das Risiko vieler Menschen, im Alter unter die Armutsgrenze zu fallen. Besonders sind nach wie vor Frauen, aber auch in zunehmendem Maße Männer von dieser Problematik betroffen.
„Mit unseren Fachtagen1 wollen wir auf die Problematik der Altersarmut aufmerksam machen. Wir wünschen uns eine breite Aufmerksamkeit und die Teilnahme von interessierten Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie verschiedener Akteure und Interessengruppen. Wir wollen durch interessante Beiträge und Diskussionen gute Lösungsansätze auf den Weg bringen. Eine Kontaktbörse soll dazu beitragen, dass Interessierte sich zu dem Thema regional vernetzen. Der Fachtag Altersvorsorge der Verbraucherzentrale in Norderstedt erfolgt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Norderstedt und der Rentenversicherung“, so Heike Vogel, Leiterin der Verbraucherzentrale Norderstedt.
Wann: 12. November von 14 bis 17 Uhr
Wo: Rathaus, Plenarsaal Rathausallee 50 22846 Norderstedt
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um eine Anmeldung bis zum 28. Oktober gebeten.
Informationen auf: www.vzsh.de