Norderstedt (em) Das Kooperationsangebot von Repair-Café, ADFC und Stadtbücherei Norderstedt verbindet die Reparatur von Gebrauchtem mit einer Einführung in die junge Technik des 3D-Drucks. Diese gibt dem Repair- und Do-it-yourself-Gedanken ganz neue Impulse.
Reparieren statt wegwerfen so das Motto der Repair-Cafés. Die Fachleute des Norderstedter Repair-Cafés, die sich mit Fahrrädern und Spielzeug gut auskennen, stehen am 21. April von 11 bis 14 Uhr vor der Bücherei in Garstedt und bieten ihre ehrenamtlichen Dienste an. Schließlich wird es wärmer, und Fahrradfahren macht bald wieder richtig Spaß. Wer sein Fahrrad vor Diebstahl sichern möchte, ist ebenfalls willkommen. Denn der ADFC bietet zeitgleich eine Codierung an: Diese erschwert den Verkauf geklauter Fahrräder im Internet oder auf Flohmärkten erheblich, weil der Eigentümer anhand der Codierung sofort festgestellt werden kann.
Auch wer sich für 3D-Technik interessiert, findet in der Bücherei ein interessantes Angebot: Zwischen 11 und 13 Uhr gibt es dort eine Einführung in diese junge Technik, die eine enorme Rolle zum Beispiel bei der Herstellung passender Ersatzteile spielen kann. Der Repair- und Do-it-yourself-Bewegung gibt sie damit viele neue Impulse.