Norderstedt (em) Am Mittwoch, 24. Mai haben sich bei der Polizei in Norderstedt bereits neun Personen gemeldet, die Anrufe von falschen Polizeibeamten bekommen haben.
Der Anrufer gab jeweils an, dass ein Haftbefehl vorliegen würde, den man durch eine Zahlung abwenden könnte. Auf dem Display wird dabei durch sogenanntes „Call-ID-Spoofing“ die Telefonnummer der Polizei Norderstedt angezeigt. Die Polizei weist darauf hin, dass diese Anrufe nicht von der „echten“ Polizei stammen. Es wird darum gebeten, das Telefongespräch zu beenden, keinesfalls Bargeld zu übergeben und sich an die Polizei zu wenden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg