Norderstedt (em) Das Team des Familienzentrums Glashütte, die Klienten und ihre Familien können sich jetzt über eine ganz besondere Neuerung freuen: ein neues Tor und eine direkte Zuwegung von der Bushaltestelle und der Segeberger Chaussee! Dies bedeutet; keine Umwege mehr und kein Verirren in der Mittelstraße! Die Verbesserungen am Familienzentrum sind nicht nur eine bauliche Maßnahme, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Bedürfnisse aller Menschen in Norderstedt.

Das Team des Familienzentrums Glashütte ist begeistert von den neuen Möglichkeiten, die sich durch die baulichen Veränderungen ergeben. „Wir freuen uns sehr über die neue Zuwegung und das Tor. Es ist ein wichtiger Beitrag, um sicherzustellen, dass alle Menschen, die zu uns kommen möchten, dies auch ohne Schwierigkeiten tun können“, sagt die Koordinatorin des Familienzentrums Katharina Kasch erleichtert. Diese positive Rückmeldung spiegelt die allgemeine Freude wider, die sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei den Klienten herrscht. „Unsere Gäste, insbesondere diejenigen mit Einschränkungen, können nun ganz unkompliziert auf unsere tollen Angebote zugreifen. Ob kreative Bastelstunden, spannende Vorträge oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein – jetzt ist der Weg dorthin so noch einfacher und kürzer geworden.“; berichtet die Mitarbeiterin des Familienzentrums Doreen Link begeistert.

Barrierefreiheit ist ein grundlegendes Recht, und die Stadt Norderstedt hat mit dieser Initiative einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Es ist zu hoffen, dass diese Maßnahmen dazu führen, dass noch mehr Menschen die Angebote des Familienzentrums in Anspruch nehmen und die Gemeinschaft dadurch weiter zusammenwächst Also, liebe Norderstedter, kommt vorbei und nutzt die neuen Möglichkeiten! Insgesamt zeigt dieses Projekt, wie wichtig es ist, dass Einrichtungen wie das Familienzentrum Glashütte kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Zugänglichkeit arbeiten. Solche Veränderungen können einen großen Unterschied im Leben der Menschen machen und dazu beitragen, dass sie sich willkommen und unterstützt fühlen.

Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Mitarbeiter des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt, die mit ihrem Einsatz dafür gesorgt haben, dass wir nun nicht nur ein Tor, sondern auch eine Einladung zur Teilhabe haben. Ihr Engagement hat nicht nur unsere Zugänglichkeit verbessert, sondern auch unsere Herzen erwärmt.
Das Familienzentrum Glashütte empfängt alle Menschen mit offenen Armen und einem neuen Tor!
Norderstedt,