Norderstedt (em) „ID. Israelisch-Deutsche Partnerschaften“ enthält sieben Interviews mit „gemischten“ Paaren im Alter von 40 bis 83 Jahren. Der Dokumentarfilm konzentriert sich auf die persönliche Ebene und ermöglicht auf teils ernsthafte, teils humorvolle bis skurrile Weise Annäherungen an den ganz normalen Alltag von sieben israelisch-deutschen Paaren.
Im Film erzählen die Paare nach einem vorgegebenen Grundmuster über persönliche und kulturelle Befindlichkeiten sowie über typische und atypische Erfahrungen im konkreten Zusammenleben. Die Zuschauer/innen erfahren in wechselnden Szenen, wie die Beziehungen angefangen und sich entwickelt haben. Dabei rückt in einem unterhaltsam arrangierten Wechselspiel die Frage in den Mittelpunkt, inwiefern die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe und ggf. Mentalitäten ihre Partnerschaften beeinflusst haben. („Typisch deutsch typisch israelisch: Gibt es so etwas?“) Der Film nimmt immer wieder mal direkt, mal indirekt auch die deutsch-jüdische Vergangenheit in den Blick: ob bzw. inwiefern die Schoah die Paare beeinflusst. Dabei wird auch die Frage nach aktuellen antisemitischen Erfahrungen und Ressentiments aufgeworfen.
Die Regisseurin Anat Manor wird an dem Abend anwesend sein.
Die Veranstaltung besteht aus drei Teilen:
1.) Einführung (Hintergrund Motivation Intention): ca. 10 Min.
2.) Filmpräsentation (ca. 75 Min.)
3.) Gesprächsaustausch
Die Künstlerin Anat Manor wurde 1961 in Hadera in Israel geboren. Es folgten ein Studium an der Photographie-Hochschule „Camera Obscura“ in Tel-Aviv, ein Kunststudium mit Schwerpunkt Malerei und ein Studium zur Herstellung von Papier am Japan-Institut. 1995 und 1996 hielt sie sich mehrere Male in Deutschland auf und erhielt ein Stipendium des Landes Schleswig-Holstein im jüdischen Museum in Rendsburg. Seit 1997 lebt und arbeitet Anat Manor in Berlin.
Wann: Sonntag, 20. September 2015, 20 Uhr
Wo: Galerie am Rathaus, Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Wer: Chaverim Freundschaft mit Israel e.V. in Zusammenarbeit mit Volkshochschule Norderstedt