Norderstedt (em) Am Freitag, 23. Juni, startet der Norderstedter Firmenlauf powered by ELIXIA in die nächste Runde und etabliert sich damit endgültig im Veranstaltungskalender des Norderstedter Stadtparks. Ob Firmenchef, Mitarbeiter oder Auszubildender alle sind eingeladen ab 18 Uhr zwei Runden um den Stadtparksee zu laufen oder zu walken. Das ELIXIA Vitalstudio sorgt für ein schwungvolles Aufwärmeprogramm ab 17.45 Uhr vor dem Lauf.
„Wir freuen uns, dass der Firmenlauf von den Norderstedter Unternehmen so gut angenommen wird“, sagt Eva Reiners, Leitung Veranstaltungen, Stadtpark Norderstedt GmbH. „Die stetig steigenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass immer mehr Firmen erkannt haben, dass betriebliches Gesundheitsmanagement, aber auch gemeinschaftliche Aktivitäten für ein gutes Betriebsklima wichtig sind“, so sagt Eva Reiners weiter.
Gemeinsam laufen, damit es hinterher im Betrieb noch besser läuft
Heiko Pfeifer, Geschäftsführer des ELIXIA Vitalstudios und Titelsponsor der Veranstaltung kennt sich als Betreiber eines der größten Fitnessstudios im Norderstedter Umland mit den verschiedenen Gesichtspunkten eines Firmen-Events aus. „Neben dem gesundheitlichen Aspekt, ist der Lauf auch eine gute Gelegenheit, etwas für das Teambuilding innerhalb des Unternehmens zu tun. Wenn Kollegen und Chefs zwanglos miteinander laufen, lassen sich Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation steigern. Dazu noch Gutes für die Stadt und eine sozial engagierte Einrichtung zu tun, fördert die Identifikation mit dem Standort Norderstedt. Nicht zu unterschätzen ist der Aspekt des Netzwerkens auf so einer großen Veranstaltung,“ sagt Heiko Pfeifer.
Neben dem ELIXIA beteiligen sich die Firmen Schülke & Mayr, Hugo Pfohe, Karstadt Sport als Hauptsponsoren an dem Lauf. „Wir laufen mit unserer Betriebssportgruppe regelmäßig im Stadtpark und wollen natürlich bei der Veranstaltung mitmachen und Spaß haben“, sagt Ralf Kummerfeldt von der Firma Schülke & Mayr. „Nachdem unsere Jungs so gut beim letzten Lauf abgeschnitten haben, versteht es sich von selbst, wieder beim Firmenlauf anzutreten“, sagt Torsten Weitz von der Firma Hugo Pfohe. Gelaufen bzw. gewalkt werden zwei Runden, also circa 4,2 Kilometer um den Norderstedter Stadtparksee. Start und Ziel befinden sich direkt beim Haus am See. Mitmachen können kleine oder große Firmen, Behörden, Schulen oder Vereine. Einzelpersonen oder ganze Teams sind zugelassen. „Der Norderstedter Firmenlauf soll natürlich in erster Linie ein Team-Lauf sein, bei dem das gemeinschaftliche Sporterlebnis im Vordergrund steht“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die den Lauf organisiert. Ein Team besteht aus beliebig vielen Teammitgliedern. Jeder teilnehmende Läufer nimmt grundsätzlich an der Einzelwertung teil. Teams mit mindestens vier Läufern werden zusätzlich in der Teamwertung berücksichtigt. Neben der Teamwertung gibt es noch die Wertung für den schnellsten Chef, Inhaber oder Betriebsleiter und den schnellsten Azubi. Kreativität ist beim Lauf ebenfalls gefragt, denn das am originellsten verkleidete Team bekommt ebenfalls einen Preis. Die Firma, die die meisten Läufer stellt wird als größtes Team geehrt.
Jeder Meter zählt jeder Cent hilft
Neben dem Spaß und dem sportlichen Aspekt hat die Veranstaltung auch einen karitativen Charakter, denn der Erlös des Charity Runs kommt der Norderstedter Jugendfeuerwehr zugute. „Die gespendeten 1.500 Euro vom vergangenen Jahre wurden in die Sommer- Freizeitfahrt der Jugendfeuerwehr sehr gut investiert“, sagt Dagmar Buschbeck. Vor allem soll Kindern aus finanzschwächeren Familien die Teilnahme an der Freizeit ermöglicht werden. Darüber hinaus können besondere Ausrüstungsgegenstände angeschafft werden, um die Kinder ideal auf Ihren späteren Einsatz als Feuerwehrmann oder -frau vorzubereiten. Jeder Teilnehmer oder jede Firma entscheidet selbst, für wie viele Läufer und für wie viele Meter sie spenden möchte. Pro gelaufenen Meter wird ein Cent gezahlt, so dass ein Läufer maximal für 4200 Meter, also 42 Euro spenden kann. Jeder andere Betrag wird aber auch gerne gesehen.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich
Eine Anmeldung ist ab sofort über die Internetseite des Firmenlaufs möglich. Unter dem Menüpunkt „Sammelanmeldung“ kann ein ganzes Team angemeldet werden. Unter dem Menüpunkt „Einzelanmeldung“ können Einzelstarter gemeldet werden. Ein Startplatz kostet pro Läufer 16 Euro (plus MwSt.). Darin enthalten sind die Finisher-Medaille und ein Finisher T-Shirt. Jede Firma sollte einen Team-Captain ernennen, der die online Anmeldung übernimmt und als Ansprechpartner für den Veranstalter fungiert. Das Programm des Firmenlaufs beginnt um 15 Uhr mit der Eröffnung der Kasse und der Ausgabe der Startunterlagen. Um 17.45 Uhr ruft das ELIXIA alle Teilnehmer zum Aufwärmprogramm auf. Pünktlich um 18 Uhr soll der Lauf gestartet werden. Unmittelbar nach den Läufern starten die Walker, wobei Walking Stöcke nicht erlaubt sind.
After-Run-Party, Gastro-Pakete und Meeting Points für Firmen Teams
Der Lauf und die After-Run-Party finden auf dem Stadtparkgelände rund um das Haus am See und der Wasserskianlage statt. Die Teams können nach dem Lauf in geselliger Atmosphäre den Abend bei kühlen Getränken ausklingen lassen. Verschiedene Gastro-Pakete und Meeting Point Pavillons können vor dem Lauf beim Veranstalter gebucht werden. „Wir haben uns ein neues Konzept für den Lauf überlegt, um dem Ansturm nach dem Lauf gerecht zu werden“, sagt Anne Rumpel, Geschäftsführerin des Haus am See. Mit der Stadtpark- Münze können die Getränke und Speisen bezahlt werden. „Die Münze hat einen Wert von 1 Euro“, sagt Dagmar Buschbeck. „Für eine Münze erhält man alkoholfreie Getränke, Bier oder auch zum Anstoßen einen Prosecco. Speisen sind ebenfalls für die Stadtpark-Münzen erhältlich“. Ab 20 Uhr erfolgen dann die Siegerehrungen der einzelnen Kategorien und danach wird bis 22 Uhr fröhlich gefeiert.