Norderstedt (em) Die Norderstedter GRÜNEN laden im Rahmen ihrer Grünschnack-Reihe am Freitag, 28. September, um 19 Uhr zur Diskussion über den Dauerbrenner Fluglärm ein.

Die starke Lärmbelastung, eine gerechte Verteilung von Starts und Landungen über Hamburg und Norderstedt, mögliche weitere Lärmschutzmaßnahmen, die Durchsetzung des Nachtflugverbotes und das Einhalten der Flugkorridore stehen im Vordergrund des Gespräches.

Mit dabei sein werden u. a. Dr. Valerie Wilms, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und Axel Schmidt, Leiter des Zentralbereichs Umwelt vom Hamburger Flughafen, Detlev Grube, Vertreter der Hamburg GRÜNEN. In der Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und Andreas Tietze, MdL und Verkehrspolitischer Sprecher der Kieler Landtagsfraktion.

Moderiert wird der Abend von Katrin Schmieder, Sprecherin der Norderstedter GRÜNEN. Treffpunkt: 28. September um 19 Uhr in die Sportlounge Scharpenmoor, Sportpark im Scharpenmoor 55, Norderstedt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.