Norderstedt (em) Im Rahmen des mit Bundesmitteln geförderten Projektes „Lesen macht stark Lesen und digitale Medien“ entwickeln Kinder zwischen 10 und 14 Jahren in den Oktoberferien eine Fotogeschichte ihre Fotogeschichte über ihren Stadtteil: Garstedt.
Am Montag, 17. Oktober, um 14 Uhr geht es los: Als Auftakt gibt es eine Geschichte in der Stadtbücherei zum Thema Zivilcourage. Braucht man die, wenn man durch Garstedt geht? Gibt es Orte im Stadtteil, an denen Kinder und Jugendliche sich unwohl fühlen? Was wünschen sie sich für ihren Stadtteil? An einem weiteren Tag geht es zur Polizei. Dort erhalten die Teilnehmer weitere Anregungen, egal, ob sie eine Krimigeschichte erzählen wollen oder wissen wollen, wie sie sich in einer bedrohlichen Situation am besten verhalten. Täglicher Treffpunkt ist das Jugendhaus MuKu Buschweg.
Dort zeigt eine Medienpädagogin, wie man mit Tablets fotografieren kann und welche Apps man braucht, um eine Geschichte entwickeln zu können. Dort wird die Fotogeschichte auch erarbeitet, die dann am Freitag, 21. Oktober, fertig sein soll. Die Jugendlichen bekommen zum Abschluss ein Fotobuch, damit sie ihre Geschichte allen zeigen können auch ganz ohne Tablets. Das Angebot findet statt im Rahmen des Bundesprojektes „Kultur macht stark“. Es wird vom BM für Bildung und Forschung gefördert und richtet sich an Kinder und Jugendliche, für die ein kreativer Umgang mit digitalen Medien nicht selbstverständlich ist. In Norderstedt haben sich die Stadtbücherei, das Jugendhaus MuKu Buschweg und die Polizei zusammen getan, um die Aktion gemeinsam durchzuführen.
Das Angebot in der ersten Herbstferienwoche ist für die Teilnehmer kostenlos, auch die Geräte werden gestellt. Ehrenamtliche Helfer unterstützen das Projekt. Wenn noch Fragen offen sind, stehen Karin Sträter (karin.Straeter@norderstedt.de) oder Birgit Heideloff (Birgit.Heideloff@norderstedt.de) gerne zur Verfügung. Informationen zum Bundesprojekt sind auch unter www.lesen-und-digitale-medien.de zu finden.
Anmelden können sich ab sofort Kinder von 10 bis 14 Jahren beim Jugendhaus MuKu Buschweg. Fotostory 2.0 Fotografiert Eure Geschichte 17. Oktober bis 21. Oktober, jeweils 14 bis 17 Uhr, für Kinder von 10 bis 14 Jahren Anmeldung ab sofort beim Jugendhaus MuKu Buschweg, Am Knick 20, 22850 Norderstedt; Tel.: 0 40 523 15 87, Email: MukuBuschweg@gmx.de