Norderstedt (em) Rund 300 Picknickkörbe, -koffer und -taschen sowie zahlreiche Utensilien aus der Sammlung des Quickborners Dr. Peter Fahrenkrug zeigen vom
6. Mai bis 3. Juli die Vielfalt und den Wandel der „Picknickkultur“.

Die Ausstellung zeigt Stücke aus England, Deutschland, Frankreich, Skandinavien und Amerika aus 120 Jahren. Darunter ein hochherrschaftlicher Kutschenkoffer aus königlichem Vorbesitz, feine englische Tea-Cases, edle Trittbrettkoffer für Automobile aus den 1930er Jahren und bunte Kunststoffkoffer aus den 1950er Jahren. Besondere Exponate sind außerdem ein DKW F7 und ein Goggomobil sowie die beiden Gemälde von Tanja Gott und Corinna Göttlicher. Sie interpretieren das bekannte Thema „Frühstück im Grünen“ von Monet und Manet auf ihre ganze eigene, reizvolle Art und Weise.