Norderstedt (em) „Plan haben“ ist ein Projekt des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Norderstedt. Seit nunmehr 12 Jahren arbeitet die Initiative erfolgreich. Zahlreiche Paten-schaften wurden ins Leben gerufen und die meisten inzwischen mit gutem Ergebnis abgeschlossen. Andere deutsche Städte sind neugierig geworden. Einige haben ähnliche Initiativen ins Leben gerufen; andere erwägen es. Herr Wolfgang Banse, Ansprechpartner der Arbeitsgruppe Kriminalpräventiver Rat der Stadt Norderstedt berichtet über die Arbeit dieses Projektes.
In den vergangenen 32 Jahren hat Friendship Force Norderstedt über 110 Austausche durchgeführt. Es ging zum Beispiel nach Japan, Russland, Lettland, Indonesien, Mexiko, Neuseeland, Kanada, Polen Brasilien, Australien, Costa Rica, Südafrika, Norwegen, USA, Thailand und so weiter. Die Gäste in Norderstedt kamen teilweise auch aus diesen Ländern. Friendship Force Norderstedt e.V. ist Kulturträger der Stadt Norderstedt. Jeder, der sich für Menschen und fremde Kulturen interessiert, ist bei FF Norderstedt herzlich willkommen. Man knüpft nicht nur Kontakte in alle Welt, nein, man lernt auch Deutschland und Europa kennen.
Außerdem gibt es die neuesten Infos über die geplanten Erwachsenen-Austausche von Friendship Force Norderstedt e.V. In 2016 erwartet der Club Gäste aus Peru.
Mittwoch, 6. April, 19.30 Uhr
Raum K 212, Rathaus Norderstedt
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Eintritt frei!
Nähere Informationen unter: www.FriendshipForceNorderstedt.de