Norderstedt (em) Schon wiegen sich die ersten Herbstgräser im Wind und Tau glitzert morgens auf zahlreichen Spinnweben - ein untrügliches Zeichen- der Herbst naht. Jedoch ist die Gartensaison noch nicht vorbei!
Jetzt sorgen Spätblüher wie Astern, Goldruten, Eisenhut und Rudbeckien, aber auch wunderschöne Blattfärbungen von Stauden, Gräser und Farnen für Licht und Farbe im Garten. Gehölze strahlen mit farbigen Blättern, Früchten und sogar Zweigen durch den Herbst bis in den Winter. Mit feinen Saatständen gehen viele Stauden und Gräser in die Tau und Rauhreifsaison und verzaubern den Garten auch zur blütenärmeren Jahreszeit. Welche attraktiven Pflanzen für den Herbst und Winter zur Verfügung stehen und wie sie zu stimmungsvollen Gartenbildern zu „komponieren“ sind, vermittelt Maike Heinatz in Führungen durch ihren Garten.
Sie gibt außerdem Tipps für pflegerische Arbeiten zu dieser Zeit. Die Führungen finden am Samstag, 17. September, von 15.30 bis 17 Uhr oder am Samstag, 8. Oktober von 15.30 bis 17 Uhr im Friedrichsgaber Weg 264 in Norderstedt statt. Die Veranstaltungen kosten jeweils 15 Euro inklusive Begleitmaterialien. Um rechtzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer 0 40 - 521 108 29 oder unter diegartenidee@wtnet.de ca. eine Woche vorher, wird gebeten.
Wer erstmal nur schauen möchte, für den öffnet die Norderstedterin vorerst zum letzten Mal in diesem Jahr am Sonntag, 18. September, und am Sonntag, 9. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr ihre Gartenpforte. Am offenen Oktobersonntag bietet Frau Heinatz kostenfreie, kleine Führungen zu pflegerischen Gartenarbeiten im Herbst an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Leider ist der Garten nicht rollstuhlgängig, Hunde sind angeleint willkommen.