Norderstedt (em) Anlässlich der Verleihung am 8. Januar des Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreises im Kieler Landeshaus gratuliert die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, allen zehn Nominierten: „Alle Nominierten sind gute Vorbilder für die Gestaltung und das Miteinander im Alter. Ich freue mich, dass es in Schleswig-Holstein einen so großen Einsatz für die ältere Generation gibt und so viele engagierte Menschen daran arbeiten, interessante Projekte und innovative Ideen für die Gestaltung von Pflege und Betreuung zu entwickeln.“
Der Altenpflegepreis sei ein besonderer Dank des Landes für diesen besonderen Einsatz. “Durch die verschiedenen und kreativen Aktionen in den vergangenen zehn Jahren ist das Thema Alter und Pflege auch dank des bemerkenswerten Einsatzes von haupt- und ehrenamtlichen Kräften in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen“, betont Rathje-Hoffmann. Den Gewinnern der ersten drei Preise übermittelt die Abgeordnete einen besonderen Glückwunsch. „Medienboxen, die die Sinne anregen, sind ein fabelhaftes Beispiel dafür, wie öffentliche Bibliotheken Menschen mit Demenz und ihre Familien unterstützen können“, so Rathje-Hoffmann mit Blick auf das Projekt des Gewinnerprojektes „Picknick im Labyrinth“ der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Flensburg. Foto: Altenpflegepreisträgerin Susanne Brandt von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.