Norderstedt (em) Seit 31 Jahren finden im Herbst traditionell landesweit in den Öffentlichen Bibliotheken die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. In diesem Jahr sind vom 10. bis 22. November in Schleswig-Holstein 40 Autoren zu Gast und es werden rund 300 Veranstaltungen in 80 Orten durchgeführt: Lesungen, Workshops, Poetry Slams, Autorenbegegnungen und Theatervorstellungen. Koordiniert werden die Veranstaltungen von der Bücherereizentrale Schleswig-Holstein und unterstützt vom Ministerium für Justiz, Kultur und Europa. Die Schirmherrschaft hat Landtagspräsident Klaus Schlie übernommen.

Wie in jedem Jahr ist die Stadtbücherei wieder dabei: 14 Autoren, Illustratoren, Geschichtenerzähler und Liedermacher sind eingeladen, um ihre Freude an Literatur mit Kindern und Jugendlichen in Norderstedt zu teilen. Der Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt auf Autorenbegegnungen mit Schulklassen. In diesem Jahr haben bei 31 Veranstaltungen Kinder und Jugendliche aus 65 Klassen von allen 22 Norderstedter Schulen die Chance, einen Autor oder eine Autorin persönlich kennen zu lernen, die Welt des Bücherschreibens zu erkunden und Anregungen zur Beschäftigung mit Büchern und zum Schreiben zu bekommen.

Neben den Lesungen für Schulklassen gibt es auch öffentliche Veranstaltungen: In der Stadtteilbücherei Garstedt, Europaallee 36, ist am Dienstag, 18. November um 16 Uhr detektivischer Spürsinn gefragt: Ulf Blanck, Autor zahlreicher Titel aus der Reihe „Die ??? Kids“ lädt alle Hobbydetektive ab 8 Jahren zu einer Mitmachlesung ein. Die Kinderbuchautorin Nina Weger unterhält am Mittwoch, 12. November, um 16 Uhr Kinder ab 8 Jahren mit ihrem neuesten Abenteuer von der „Sagenhaften Saubande“, einer Tier-Detektiv-geschichte. Am Freitag, 14. November um 18 Uhr stellt das Autorenteam Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer seine bekannte Kinderbuchserie „Coolman“ vor. Die beiden lesen mit verteilten Rollen und Heribert Schulmeyer zeichnet aus dem Stand die schrägsten und witzigsten Comics dazu, allerbeste Stimmung wird garantiert. Die Veranstaltung richtet sich an die ganze Familie, Kinder sollten mindestens 9 Jahre alt sein. Am Freitag, den 21. November um 16 Uhr lässt die Musikerin und Schauspielerin Patricia Prawit die Abenteuer von Ritter Rost lebendig werden, mit viel Musik und Liedern zum Mitsingen. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Alle drei Veranstaltungen finden in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50 statt. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt jeweils 14 Tage vorher am Veranstaltungsort.

Finanziert werden die Veranstaltungen gemeinsam von Schulen und Stadtbücherei, Zuschüsse gibt es aus Landesmitteln. Die öffentlichen Veranstaltungen werden von der Buchhandlung am Rathaus und der Elatus Buchhandlung unterstützt.

Öffentliche Veranstaltungen in den Kinder- und Jugendbuchwochen:

Stadtteilbücherei Garstedt, Europaallee 36
• 18. November, 16 Uhr: Mitmachlesung mit Ulf Blanck und den „Drei ??? Kids“.
Für Familien mit Kindern ab 8. Eintritt Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro (mit Büchereiaus-weis ermäßigt um 1 Euro)

Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50:
• 12. November, 16 Uhr: „Die sagenhafte Saubande“ von und mit Nina Weger. Für Kinder ab 8. Eintritt Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro (mit Büchereiausweis ermäßigt um 1 Euro)

• 14. November, 18 Uhr: „Coolman“ von und mit Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer. Für Familien mit Kindern ab 9. Eintritt Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro (mit Büchereiausweis ermäßigt um 1 Euro)

• 21. November, 16 Uhr: „Die Abenteuer von Ritter Rost“ mit Patricia Prawit. Für Kinder ab6. Eintritt Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro (mit Büchereiausweis ermäßigt um 1 Euro)