Norderstedt (em) Mit dem ParkErwachen, dem Frühlingsfest für die ganze Familie, eröffnet der Stadtpark Norderstedt am 1. Mai seine Open-Air-Saison 2013. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Musik, Sport und kurzweiliger Unterhaltung.

Den Startschuss gibt um 11 Uhr Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote mit der Einweihung des neuen FitnessFelds und SlacklineParcours. Beide Attraktionen können danach von den Besuchern ausprobiert werden. Beim Frühlinsfest kann auch erstmals der JahresPin erworben werden. Mit dem SlacklineParcours Norderstedt eröffnet der erste seiner Art im Norden. Der „moderne Seiltanz“, bei dem ein Kunstfaserband zwischen zwei Punkte gespannt und darauf balanciert und gesprungen wird, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer das Slacklinen einmal ausprobieren möchte, sollte am 1. Mai in den Feldpark kommen, denn dann sind auch Profis der norddeutschen Slackline-Szene vor Ort, geben Tipps und zeigen ihr Können. Auf dem neuen FitnessFeld geht es nicht minder sportlich zu. Der Elixia Fitnessclub Hamburg, mit dem die neue Attraktion entwickelt wurde, stellt Trainingseinheiten vor und weist in die verschiedenen Geräte und Übungen des gut 3.000 Quadratmeter großen „Freiluft-Fitnessstudios“ ein.

Beim Baumklettern im Waldpark geht es für alle Mutigen zwischen 11 und 17 Uhr hoch hinauf in die Wipfel des Stadtparks. Auch hier kann jeder vorbeikommen und mitmachen, ebenso bei gutem Wetter beim Boulespiel auf der Seepromenade. Auf der Bühne im Waldpark geht es ab 13.00 Uhr auch sportlich, aber ebenso musikalisch zu. Die Starlets Cheeleader zeigen mit ihrer U17-Mannschaft ihre Show, mit der sie die diesjährige Deutsche Meisterschaft gewonnen haben. Die Voltigiergruppe des Reitvereins Norderstedt zeigt auf dem Holzpferd ihr Können. Daneben sorgen die N-Voices, der Popchor der Musikschule Norderstedt, und die Speedos für Hits auf der Bühne, letztere auch im gesamten Gelände. Dort begegnen sie der Rosenprinzessin und Fleur in ihren wunderbaren Kostümen. Übergroß laufen die Walk-Acts der Gruppe Stelzenart durch den Park und verbreiten frühlingshafte Stimmung. Diese ist auch im Bustan, dem biblischen Wein- und Obstgarten im Feldpark zu spüren. Hierhin sind mit den wärmeren Temperaturen schon wieder einige Pflanzen eingezogen. Der Bustan lädt ebenso wie der Bauenhof mit seinem Tiernachwuchs zum Entdecken ein. Die junge Stadtpark-Besucher dürfen sich außerdem auf eine faszinierende Seifenblasen-Aktion freuen, bei der mit ein bisschen Wasser und Schaum große und kleine Seifenblasenkunst entsteht. Und die Musikschule am Eingang zum Seepark hat an diesem Tag ihre Türen weit geöffnet. Je nach Witterungslage gibt es im Chorraum im Erdgeschoss oder im Innenhof Aufführungen verschiedener Musikschul-Ensembles. Die Jüngsten haben die Gelegenheit, Instrumente wie Gitarren und Trommeln selber zu basteln bzw. das eine oder andere Instrument einmal auszuprobieren. Das ParkErwachen ist eintrittsfrei und Auftakt zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungssommer 2013. Als nächstes Highlight lädt ParkPerPlex, das Fest der Straßen- und Zirkuskünste, an Pfingsten (19. /20. Mai) zu einem besonderen Erlebnis ein. Mehr darüber und über alle weiteren Veranstaltungen unter www.stadtpark-norderstedt.de

JahresPins sammeln und Preise gewinnen
Mit dem Stadtpark-Pin 2013 startet am 1. Mai nun eine von Norderstedt Marketing unterstützte Aktion, bei der Norderstedterinnen und Norderstedter sowie alle anderen Stadtpark-Fans den Erhalt des Stadtparks Norderstedt als besonderen und bereichernden Ort unterstützen können. Er kostet 10 Euro und kann an Jacke, T-Shirt, Pullover, Tasche und Co. angesteckt werden. Motto des diesjährigen Pins ist „Stadtpark ist Begegnung“, Partner sind die Norderstedter Werkstätten mit ihrem Bauernhof-Projekt im Feldpark. Im kommenden Jahr hat der Pin dann ein anderes Design und Motto sowie einen anderen Partner. Der JahresPin 2013 ist ab dem 1. Mai auch in der Stadtpark-Geschäftsstelle, Stormarnstr. 34, Norderstedt, im Haus am See/Wasserskianlage und im TriBühne Ticketcorner auf dem Rathausplatz erhältlich.

Zusätzlich kann der JahresPin bei den großen Veranstaltungen im Stadtpark erworben werden. Noch ein Vorteil: Wer Pin-Inhaber ist, nimmt bei Veranstaltungen im Stadtpark an Gewinnspielen und Verlosungen teil. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Wahlabo der TriBühne Norderstedt für die Theatersaison 2013/2014, einen Gutschein für die Wasserskianlage und einen Gutschein für das Restaurant Haus am See. Darüber hinaus werden Pin-Inhaber am Ende der Saison zur Pin-Party eingeladen. Wer Stadtpark-Unterstützer werden möchte, sollte also zugreifen, denn den JahresPin gibt es immer nur in der jeweils laufenden Saison zu kaufen.