Norderstedt (em) „Erst ist es der U-Bahn Deckel, jetzt ist es die Seilbahn. Die „Grüne-Fraktion“ in Norderstedt zaubert, mangels ernsthafter Themen, völlig utopische und nicht finanzierbare Projekte aus dem Hut“, so Peter Holle von der CDU-Fraktion.

„Dabei erkennen sie zwar, dass diese „ohne jeden Anspruch auf Machbarkeit“ sind, wollen aber gleichwohl die Mitarbeiter der Verwaltung und externe Firmen mit der Prüfung beauftragen und damit sinnlos Steuergelder verbrennen“, erläutert Peter Holle.

„Wie kann man ernsthaft eine Gondel über dichtbesiedelte Gebiete ohne Höhenunterschiede planen, mit dem Ziel die Menschen vom Herold Center zum Arriba zu befördern? Und warum sollte man vom Arriba zum Stadtpark gondeln? Weil etwa am Arriba mehr Parkplätze zur Verfügung stehen?“, fragt sich die CDU-Fraktion.

„Wirtschaftlich“ und „praktikabel“ sind die Schlagworte der Grünen zu diesem Thema. Davon, so die einhellige Meinung der CDU, seien diese Projekte weit entfernt.

„Kommen Sie auf den Boden der Tatsachen zurück und lassen uns über sinnvolle Mobilitätsformen der Zukunft, wie Carsharing, Elektroautos und autonome Kleinbusse diskutieren“, so die Forderung von Peter Holle.