Norderstedt (em) Tanzen ist als Ganzkörperworkout ideal, denn Tanzen trainiert nicht nur das komplette Muskelsystem, es fördert auch den Gleichgewichtssinn und wirkt durch die Konzentration auf bestimmte Bewegungsabläufe wie Gehirnjogging. Und hier kommt Clogging eine einzigartige Steptanzform in Norderstedt ins Spiel.

Clogging ist traditioneller amerikanischer Steptanz und wie Square Dance von den Siedlern aus Übersee (England, Irland, Holland, Deutschland usw.) in die „neue Welt“ (vornehmlich in den Osten der heutigen USA ins Appalachengebiet) gebracht worden. Den Clog kennen die meisten gemeinhin als aus Holland stammenden Holzschuh. Clog ist aber auch ein gälisches Wort und bedeutet Takt. Die Amerikaner haben dieser Tanzart eigentlich nur noch den Cuer hinzugefügt, der den Tänzern mit Ansagen der einzelnen Tanzfiguren hilft, sich an die Figurenfolgen zu erinnern. Der Cuer ist in der Regel auch Instructor, d.h. er bringt den Tänzern die Figuren bei und erklärt Schrittkombinationen. Vom Steptanz unterscheidet sich Clogging vor allen Dingen durch die Schuhe, denn es werden spezielle Eisen (Taps) benötigt. Bei jeder Bewegung „klappert“ es nun, da zwei Eisen sowohl unter der Fußspitze als auch unter dem Absatz angebracht sind.

Clogging besteht aus 10 Grundschritten. Diese Grundschritte wiederholen sich in unterschiedlichen Kombinationen in jeder Figur, die der Tänzer erlernt. Die „Urform“ des Cloggings nennt sich Appalachian-Style. Hier werden vornehmlich Square Dance Figuren getanzt. Dies geschieht in der Regel zu amerikanischer Folkmusik der späten 50er und beginnenden 60er Jahre. Das Modern Clogging hat sich mit Verbreitung der Plattenspieler und Musikanlagen entwickelt. Heute wird Clogging viel zu Country & Western Musik, aber auch Rock, Pop, Techno und Irish Folk (River Dance läßt grüßen!) getanzt. Getanzt wird vor allem alleine - also ohne Partner - in Linien, aber es gibt auch Tänze mit Partner und Formationen. Um diese besondere Tanzart erlernen zu können, bieten die Cross Country Clogger, eine Sparte der Cross Country Hopper Square Dance Club Norderstedt e. V., einen Intensiv-Kurs am 29. Januar im Foyer der Grundschule Heidberg in Norderstedt (Heidbergstraße 89) an. Getanzt wird von 10 bis 17 Uhr. Pausen sind natürlich auch eingeplant. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro. Anmeldeschluss ist der 26. Januar.

Weitere Informationen und eine Anfahrtsbeschreibung gibt es unter www.cross-country-hoppers.de. Und noch ein Vorteil von Clogging: Es gibt in Deutschland und Europa keinerlei Wettkämpfe!