Norderstedt (em) Seit dem 17. November findet wieder das beliebte Norderstedter Wintervergnügen vor der Post in der Rathausallee 33 statt. Bis zum 23. Dezember läuft die Veranstaltung noch und gestern trafen sich die Veranstalter, Sponsoren und der Quartiersmanager zum Get Together auf dem schönen Weihnachtsmarkt im Quartier.
Der Fokus liegt auch in diesem Jahr vor allem auf regionalen Produkten und fair produzierten Waren. Ganz im Sinne der Weihnacht‘ ist es ein zentrales Anliegen dieses winterlich-weihnachtlichen Marktes gemeinsam mit Aussteller*innen sowie großen und kleinen Besucher*innen wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. Mit Projekten wie „Pack dein Päckchen“ konnten in den vergangenen Jahren viele Herzen mit Ihrer Unterstützung erwärmt werden.
Das Wintervergnügen ist ein Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie. Vor allem den Kleinen wird hier das Warten aufs Christkind versüßt. Neben Karussellfahrten und heißem Kakao und hausgemachtem, regionalen Apfelpunsch, einer tollen Wunschzettelaktionen und jeder Menge Leckereien, zaubern auch die Auftritte unserer Weihnachts-Künstler*innen den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht: gemeinsam wird hier musiziert, getanzt und gesungen!
In den liebevoll gestalteten Holzhütten des Marktes werden ausschließlich regionale und fair produzierte Produkte plastikfrei angeboten. „Das zunehmende Bewusstsein für nachhaltige Lebensqualität, das in der Bevölkerung stark ausgeprägt ist, hat uns inspiriert, ein Wintervergnügen zu kreieren, welches seinen Schwerpunkt genau hierin findet“, erläutert Sandra O`Sullivan, Geschäftsführerin des Veranstalters bjp gmbh. Sowohl für Getränke als auch für Süßes und Herzhaftes – immer möglichst mit regionalem Bezug – wird gesorgt sein, sodass niemand hungrig nach Hause gehen muss.
Foto: v.l.n.r: Stefan Tensfeld (Heimatspiegel), Jan Schümann (HASPA), André Moheit (VReG Bank), Charlotte Bonn (VReG Bank), Thomas Will (Quartiersmanager)
vorne: Sandra O`Sullivan (Geschäftsführerin bjp), Nina Laible (Projektleitung bjp) Unterstützt wird die Veranstaltung von folgenden Sponsoren aus dem Quartier:
HASPA, isn immobilien service norderstedt, Reise-Agentur Herrmann Touristic, Norderstedter Bank VReG, Moorbek Apotheke, Steuerring Andreas Herrmann und die Stadtwerke Norderstedt.