Norderstedt (em) Am Mittwoch, 11. Januar, wählten die Vereinsmitglieder die das Jugendlandheim in Lemkenhafen auf Fehmarn betreiben einen neuen Vorsitzenden.
Mit dieser Wahl ging beim 1964 gegründeten Verein eine Ära zu Ende. Reinhold Suhr (81) ist nicht nur Gründungsmitglied des Vereins, sondern leitete diesen ohne Unterbrechung seit 1972. Ohne sein unermüdliches Engagement wäre nicht möglich gewesen das von der Gemeinde Harksheide im Jahr 1960 eröffnete Haus bis heute zu erhalten. Als Nachfolger für den Vereinsvorsitz wählten die Mitglieder einstimmig den ehemaligen Stadtvertreter Jürgen Lange. Jürgen Lange hat eine besondere Beziehung zum Haus auf Fehmarn.
Sein Vater Carl Lange, der von 1950 bis zur Stadtgründung im Jahr 1970 Bürgermeister der Gemeinde Harksheide war, hat seinerzeit die Schaffung das Jugendlandheim für die Gemeinde Harksheide gegründet. Der neue gewählte Vorstand, fasste bereits am Abend der Mitgliederversammlung einen ersten Beschluss und ernannte Reinhold Suhr in Würdigung seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden. Reinhold Suhr übergibt seinem Nachfolger ein gut geführtes Haus, in dem jährlich knapp 9.000 Kinder und Jugendliche Spaß und Erholung finden. Viele Norderstedter Vereine und Institutionen zählen zu den langjährigen Stammgästen des Hauses.
Foto: Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Hannelore Suhr, Reinhold Suhr, Jürgen Lange