Norderstedt (em) Das nächste Heimspiel der Ligamannschaft der Saison 2014/15 findet am Sonntag, 7. September, um 14 Uhr gegen die FT Braunschweig statt.

Die Freien Turner Braunschweig, wurden im Jahre 1903, also einhundert Jahre vor unserer Eintracht gegründet. Man spielt auf der wunderschönen Anlage am Prinzenpark. Der Verein kam als zweiter der Oberliga Niedersachsen in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord und stieg dann als zweiter hinter dem VfB Lübeck zu Saisonbeginn auf. Der Start mit dem 0:0 in Havelse verlief vielversprechend, aber dann setzte es Niederlagen bis auf ein weiteres Unentschiedenen in Cloppenburg. Letzten Sonntag unterlag man etwas unglücklich gegen BW Rehden 0:1. Trainer Uwe Walther hat also noch keinen Sieg mit seinem Team erreichen können.

Über Eintracht Norderstedt:
Nach dem tollen Erfolg im letzten Heimspiel mit dem 3:0 gegen den VfB Lübeck, nun der erste Auswärtssieg am letzten Sonntag mit 3:2 beim Goslarer SC. Der Start in die neue, nun zweite Regionalliga Saison ist geglückt! Ob die Saison für uns ohne Zittern verläuft, oder ob wir uns gar im oberen Mittelfeld etablieren können, werden wir wohl erst nach dem zehnten, zwölften Spieltag absehen können. Ein für uns alle ein völlig unerwarteter, derzeitiger 3. Tabellenplatz ist zwar toll, sieht gut aus und tut auch richtig gut, wir halten aber mal bitte schön den Ball flach, es fehlen immer noch 28 Punkte für den Klassenerhalt. Jetzt haben wir zwei Heimspiele in Folge, eine gute Gelegenheit das Punktekonto weiter aufzubessern.

Wir Zuschauer hoffen dabei wieder auf begeisternden Angriffsfußball unseres Teams. Unser heutiger Gegner, der Aufsteiger aus Braunschweig, muss auch wieder erst mit Handlungsschnelligkeit, Kampfgeist und Spielwitz bearbeitet werden. Denn die namhaften, starken Gegner warten danach bereits auf unsere Mannschaft. Am Sonntag darf der Gegner, ob seines derzeitigen Tabellenplatzes, aber keinesfalls unterschätzt werden. Dafür ist die Regionalliga Nord zu ausgeglichen. Kommen Sie liebe Förderer und Sponsoren vorbei, lassen Sie sich von der Atmosphäre im Stadion anstecken und bei Kaffee und Kuchen im VIP-Raum verwöhnen.