Norderstedt. Der Kulturtreff Norderstedt startet in die neue Saison mit einer außergewöhnlichen Theaterreise: „Heute Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater“ entführt das Publikum in die bunte Welt der Wandermarionettenspieler des 19. Jahrhunderts und lädt zu einem vergnüglichen Abend voller Fantasie, Musik und nostalgischer Komik ein.
Mitreißende Szenen, große Gefühle und humorvolle Einlagen münden in eine Hommage an die legendären Marionettenbühnen, auf denen Kasper und Gretel, aber auch Helden der Literatur ihren ganz eigenen Auftritt feiern. Im Mittelpunkt steht die klassische Geschichte um Genoveva – doch ins Rampenlicht treten ebenso die schillernden Figuren, die diese Stücke damals mit Erfindungsgeist und Witz über Land und Leute brachten. Das Stück schöpft dabei aus wahren Begebenheiten, musikalischen Überraschungen und zeigt spektakuläre Trickmarionetten, die das damalige Bedürfnis nach Unterhaltung und Vorbildern aufleben lassen.
Freuen Sie sich auf eine liebevoll inszenierte Zeitreise mit kleinen Artisten, großer Spielfreude und einem Augenzwinkern für die „Lust am Marionettentheater“. Seien Sie dabei, wenn sich am Sonntag, 14. September ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte der Vorhang hebt – ein Erlebnis für alle Fans von Theatermagie und detailverliebter Bühnenkunst!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der SE-Kulturtage statt. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder via E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Die reservierten Karten werden an der Abendkasse ab 18 Uhr (mit Getränken & Snacks) für Sie bereitgestellt.
Foto: © Heike Klockmeier