Norderstedt (em/tk) Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Licht und Kunst das ParkFunkeln im Stadtpark Norderstedt lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche begeisterte Besucher an.

Mit Wolfram Lenssen ist dieses Jahr zum zweiten Mal ein Regisseur nach Norderstedt gekommen, der mit der neuen Inszenierung „entflammt!“ begeistert und bewegt hat. Das ParkFunkeln 2016 stand ganz im Zeichen eines der Grundelemente: Feuer! Feuer: Es wärmt und schützt, es flackert und flammt, es verbrennt und zerstört, es ist romantisch und verträumt, es glimmt und glüht, es fasziniert und zieht in seinen Bann, es entflammt das Holz im Kamin, die Herzen der Liebenden, die Wut im Bauch, die Leidenschaft, den Mut zum Kampf, zu voller Überzeugung. Den vielfältigen Aspekten des Feuers spürte das diesjährige ParkFunkeln nach.

Von Donnerstag, 25. August, bis Samstag, 27. August, bot sich den zahlreichen Besuchern ein spektakulärer Anblick. Der Stadtpark verwandelte sich zu Beginn jedes Abends in ein buntes Lichtermeer. Ungewöhnliche Kreaturen, Lichtobjekte und Leuchtkörper, märchenhafte Gestalten und ungewöhnlich in Szene gesetzte Bäume sorgten dafür, dass keiner der Anwesenden mehr aus dem Staunen kam. Hinter jeder Ecke und jedem Baum versteckte sich ein neuer Anblick auf Farben und Formen. Der Höhepunkt des diesjährigen ParkFunkelns war eine musiksynchrone Feuerinszenierung mit Flammenprojektoren, die Feuersäulen von 5 Meter Höhe in den Nachthimmel von Norderstedt schossen.