Norderstedt (em) „Die Sommerzeit ist auch für die EU-Kommission und für das Europäische Parlament eine Zeit ohne Gesetzesinitiativen und parlamentarische Abstimmungen. Sie ist eine Zeit des bewussten oder unbewussten europäischen Erlebens und des Nachdenkens über die Europäische Union“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Deshalb einige Gedanken zu Europa, fernab von Kritik und kurzfristigen Erwartungen. Vielleicht nimmt man sich mal etwas Zeit zu bedenken, welchen Weg Europa schon zurückgelegt hat. Der Prozess der europäischen Einigung hatte von Anfang an den Frieden als Herausforderung angesehen, in einem Europa, das bis vor etwa 70 Jahren durch brutale Kriege sich gegenseitig zerstörte.
Die Europäische Union sagt heute ein klares Nein zu dieser Vergangenheit. „Europa ist heute eine Staatengemeinschaft von 28 Ländern, in dem die Würde eines Jeden garantiert ist, der hohe Wert der Gemeinschaft zählt, das Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit unser Leben bestimmt, die freie Forschung und Meinungsäußerung herrscht, die künstlerische Kreativität das Leben mitgestaltet und die abendländische Kultur ein wesentliches Fundament darstellt“, so Manfred Ritzek.
Europa ist auf dem Weg, trotz Euro- und Finanzkrise. In dieser Etappe müssen Regelungen gefunden werden, diese Krisen zu bewältigen. Vergessen wir aber nicht, dass Europa mehr ist als der Euro und die Finanzen. „Welche Französin und welcher Deutsche hätten nach den Erfahrungen des schrecklichen zweiten Weltkrieges es für möglich gehalten, dass Frankreich und Deutschland heute in allen Lebensbereichen auf das engste freundschaftlich verbunden sind“, so Ritzek. Erfahrungen aus den Städtepartnerschaften und Schüleraustausch, aus den Erasmus-Programmen und Urlauben vermitteln hoffentlich auch Jugendlichen diesen einmaligen Entwicklungsprozess der Europäischen Union.
Europa liegt vor uns, ein Europa der kleinen Schritte in der langen europäischen Geschichte. Europa steht für einen Weg der Versöhnung und Friedenssicherung. Dafür wurde die Europäische Union im letzten Jahr mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Die 28 Flaggen der europäischen Mitgliedstaaten vor dem Kommissionsgebäude in Brüssel sind nicht nur Schmuck aus einzelnen Mitgliedsländern, sondern Symbol für die tiefe Solidarität aller Länder mit dem großen Ziel der Gestaltung des umfassenden Friedensprozesses. „Die EUROPA-UNION Norderstedt wird in kleinen Schritten diesen Prozess begleiten“, so Ritzek abschließend.