Norderstedt (em) Auf dem großen Straßenfest hatten der Naturschutzbund Norderstedt (Nabu) und der Initiativkreis Ulzburger Straße (IKUS) die Besucher eingeladen, Obstbäume zu gewinnen. Jetzt wurden die Bäume an knapp 20 Gewinner und Gewinnerinnen übergeben.
Aktion. Als vor einigen Jahren die Stadt Norderstedt Vereine und Verbände dazu aufrief, mit eigenen Aktionen die Nachhaltigkeit zu fördern, spendete der IKUS erstmals Obstbäume alter, nicht gen-manipulierter Sorten und setzte diese Aktion jedes Jahr zu Ostern und zum Straßenfest fort. So hat der IKUS in den letzten Jahren über 200 Obstbäume gespendet. „Wir träumen immer noch davon, dass wir in Norderstedt eine große Obstbaumwiese bekommen“, schloss Schurbohm.
In diesem Jahr ist der IKUS erstmals eine Kooperation mit dem Nabu eingegangen: Der Naturschutzbund lud an seinem Stand zu einem Gewinnspiel ein. „Das war gar nicht so einfach“, erinnert sich Gewinner Burckhard Wiechmann. „Die Teilnehmer mussten durch Würfeln eine erste Hürde nehmen und dann in zwei weiteren Stufen Fragen beantworten.“
Fast 20 Gewinner und Gewinnerinnen fanden sich kürzlich vor ean Elektro- Alster-Nord ein, um ihren Baum entgegen zu nehmen. Nabu-Sprecherin Marlene Dinzen freute sich darüber, dass mit der Aktion Obstbäume alter Sorten einen Platz in Norderstedt finden und damit auch das Überleben von Insekten gefördert wird. „Dies haben wir auf dem Straßenfest auch durch den Verkauf von einheimischen Wildpflanzen unterstützt,“ berichtete Nabu-Mitglied Anke Bruhn. Jelena Jurth, seit Juni Mitarbeiterin der Stadt im Bereich „Nachhaltiges Norderstedt“, lobte, dass der IKUS und Nabu die entsprechenden Ziele der Stadt unterstützen:„Allein in Deutschland sind jede dritte Tierart, jede vierte Pflanzenart und dreiviertel aller Lebensräume bedroht. Die Pflanzung von Obstbäumen alter Sorten hilft, die Sortenvielfalt zu erhalten, schafft Lebensräume für unzählige Kleintiere, Vögel und Insekten und trägt zu frischer Luft und gesunden Böden bei.“ Und sie war begeistert, dass einige der Gewinner ihren Obstbaum sogar umweltfreundlich mit dem Fahrrad abtransportierten.
Foto: Neben den Gewinnern Philipp Bergmann, Torsten Bertschist, Elisabeth Bunso, Viktoria Feist, Luca Frost, Christian Grahn, Sabine und Jorde Gollmützer, Ursula Kraft, Doreen Ludwig, Familie Muus, Tessa Rosenkranz, Claudia und Gerd Ruhnau, Ralf Steffens, Alexandra Weidenhausen stellten sich Anke Bruhn (Nabu), Jelena Jurth (Stadt Norderstedt), Marlene Dinzen (Nabu) und Henning Schurbohm (IKUS) (ganz rechts) dem Fotografen.