Norderstedt (em) Das Amtsgericht Norderstedt und der Anwaltsverein Norderstedt e.V. laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Insolvenz und Restschuldbefreiung“ am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr in Saal F des Amtsgerichts Norderstedt, Rathausallee 80, 22846 Norderstedt, ein. Insolvenzen sind heutzutage ein häufiges Phänomen.
Für alle Betroffenen werfen sie viele Fragen auf:
● Welche Rechte habe ich, wenn mein Arbeitgeber Insolvenz anmelden muss?
● Was kann ich unternehmen, wenn ich meine Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen kann?
● Welche Rechte habe ich als Vermieter, wenn mein Mieter insolvent wird?
Zur Information und zur Beantwortung von Fragen stehen kompetente Gesprächspartner zur Verfügung.
Teilnehmer: Herr Dr. Wolf Reinhard Wrege, Direktor des Amtsgerichts Norderstedt; Herr Andreas Ruth, Schuldner- und Insolvenzberatung Norderstedt; Frau Maike Koudmani, Rechtspflegerin am Amtsgericht Norderstedt; Herr Dr. Heinz Bischoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht.
Durch die Veranstaltung führt Frau Rechtsanwältin und Notarin Urte Mager, Vorsitzende des Anwaltsvereins Norderstedt e.V.
Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen und weitere Informationen: Amtsgericht Norderstedt 040 - 52 606-301/316 oder Anwaltsverein Norderstedt e.V. 040 - 325 94 94 0.