Norderstedt (em) Norderstedt will wachsen. Norderstedt will die Wirtschaftskraft stärken. Norderstedt will nachhaltig sein. Eine „durchschnittliche“ Leerstandsquote, wie in der Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der GRÜNEN genannt, kann da nicht zufrieden stellen.

Auch stellen sich neue Fragen: Wie lange stehen die Gebäude leer? Wo und in welchen Gewerbegebieten sind Schwerpunkte bei Leerständen, und was macht die Stadt?

Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender, erklärt: „Einen dauerhaften Sockelleerstand mit nicht marktfähigen Büros und Hallen mit nahezu 8% kann sich Norderstedt nicht mehr leisten. Perspektivisch knappe Flächen und aktuell teurer Wohnraum zwingen zum Handeln. Da ist die Stadt gefordert und es müssen nachhaltige Antworten gefunden werden. Für eine hohe Resilienz der Stadt müssen wir heute noch stärker darüber nachdenken, Flächen schnellstmöglich und flexibel zu nutzen und zu revitalisieren.“