Norderstedt (jj/sw) Vereine präsentieren sich zum Beispiel auf der Norderstedter Herbstmesse. Hier waren die Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung e.V. mit eigenem Messestand vertreten, um den großen und kleinen Besuchern ihre Leidenschaft für die Briefmarken näher zu bringen.

Gegründet am 19. Mai 1983 blicken die Briefmarkenfreunde auf 30 Jahre gemeinsame Sammelfreude zurück. Anfangs trafen sich weniger als 20 „Briefmarkenfreunde“, um die Satzung des Vereins zu unterzeichnen. Heute sind es weit über 100 Mitglieder, die sich regelmäßig treffen, um sich auszutauschen, ihre Freude an der Philatelie zu teilen und andere Neugierige für die Sammelei zu begeistern.

Alles andere, als ein langweiliges Hobby
Mit dabei die Jungen Briefmarkenfreunde, die sich bundesweit in 350 Gruppen teilen. Insgesamt sind es 5.500 junge Menschen bis 27 Jahre, die sich dem oft als „langweilig“ bezeichneten Hobby widmen. Dass das Briefmarkensammeln jedoch alles andere als verstaubt ist, können Interessierte jederzeit bei einem der Treffen der Briefmarkenfreunde selbst erleben und über die Vielfalt dieses Hobbies staunen. Infos gibt es hier: www.briefmarkenfreunde-norderstedt.de und www.dphj.de.

Foto: Die Briefmarkenfreunde Norderstedt präsentierten sich mit ihrem eigenen Stand auf der Norderstedter Herbstmesse.