Norderstedt (em) „Auf die Plätze fertig los!“, so tönte es am 16. Juni rund um den Schmuggelstieg am Ochsenzoll bei der ersten Kinder-Schmuggelolympiade, die gemeinsam vom Quartiersmanagement OXBID/Schmuggelstieg und ansässigen Geschäften organisiert wurde.

In elf Disziplinen mussten die rund 40 teilnehmenden Kinder ihr Geschick und ihre Schnelligkeit beweisen. Auf dem Programm standen Eierlauf, Hindernisparcours, Dosenwerfen, Malen, Torwand-Schießen, Münzwerfen, Kirschkern-Weitspucken, Teebeutel-Weitwurf und Knöpfeschätzen. Nach dem sich die Kinder zwischen 3 und 11 Jahren auf einer Hüpfburg sowie an kleineren artistischen Spielgeräten auf dem Marktplatz „aufgewärmt“ hatten, absolvierten sie mit viel Spaß, vollem Einsatz und unter Anfeuerungsrufen und Applaus von Familie und Freunden erfolgreich die verschiedenen Disziplinen. Als Belohnung wartete eine Vorstellung des Zirkus T-Renz. Der Clown „Toblerone“, eine Lasso-Show, Riesen-Seifenblasen und Ballonmodellage sorgten für Lachen und staunende Gesichter bei Groß und Klein.

Da die Ergebnisse am Ende so knapp waren, wurden kurzerhand alle Kinder zu Siegern erklärt. Alle erhielten eine Medaille und einen Eisgutschein vom Eiscafe Italia. Der Clown erwies sich als Glücksfee und verloste zum Abschluss unter den teilnehmenden Kindern die zahlreichen attraktiven Hauptpreise. Gespendet wurden diese unter anderem von der Fun-Arena, dem Arriba, dem Wildpark Schwarze Berge, Mega-Kart in Norderstedt, der Kinderponyfarm Tangstedt, der Elatus Buchhandlung und „Wilde Engel stricken“. Es ging jedoch kein Kind leer aus, jeder durfte noch einmal in die „Überraschungskiste“ greifen.

Gewinner waren letztlich alle: Kinder, Eltern und die Geschäfte, die die einzelnen Disziplinen betreten, hatten viel Spaß bei der ersten Kinder-Schmuggelolympiade am Ochsenzoll. So kam am Ende auch die Frage auf: „Macht Ihr das nächstes Jahr wieder?“. Das Quartiersmanagement bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den teilnehmenden Geschäften für die Betreuung der Spiele und die Versorgung mit Essen und Getränken. Der Dank geht an Entspannungsfeld, Druckertankstelle + PC Doktor, Findus Kinder Secondhand, Malstudio Norderstedt, Elatus Buchhandlung, Uhren Seubert, Hausmann Immobilien Treff, Brillengalerie Bier, „Wilde Engel Stricken“, Fahrrad Hertel + Donnerwetter, Fisch Wöbke, Schlachterei Rohlff und den Bierkrug.