Norderstedt (em) „Oh, damit hatte ich nicht gerechnet!“ Mehr bringt die Kinderdorfmutter Sabine Freitag erst einmal nicht heraus, als die NDR-Moderatorin Kirsten Rademacher am Donnerstag vor Ostern mit einem gigantischen Osterstrauß auf einer Sackkarre bei ihr vor der Tür steht. Selbstverständlich war sie auf den Besuch kurzfristig vorbereitet worden und hatte für den Strauß extra eine Ecke im Wohnzimmer frei geräumt und auch eine große Vase bereit gestellt, aber diese Planung erwies sich auf den ersten Blick als hinfällig.
In der Sendung „Mein Nachmittag“ hatte das NDR-Fernsehen seine Zuschauer vor Wochen aufgerufen, ihre Kreativität spielen zu lassen und selbstgebastelte Ostereier einzusenden, mit denen ein großer Osterstrauß geschmückt werden sollte. Dieser Strauß sollte dann einer gemeinnützigen Einrichtung zu Ostern geschenkt werden, und die Wahl fiel letztlich auf das SOS-Kinderdorf Harksheide in Norderstedt.
Die Resonanz der Zuschauer war überragend. Ein Ei war liebevoller gestaltet als das andere und zum Schluss hatte der Osterstrauß, mit dem Moderatorin Kirsten Rademacher im SOS-Kinderdorf vor der Tür der Familie Freitag stand, eine Höhe von über 2 Metern. „Wir hatten auch nicht mit dieser Größe gerechnet“, so Kirsten Rademacher, „aber wir mussten den Strauß so groß machen, weil wir sonst nicht alle gebastelten Ostereier untergebracht hätten.“
Die Kinder in der Familie von Sabine Freitag waren jedenfalls entzückt und konnten sich an den vielen kleinen Kunstwerken kaum satt sehen. Und das der NDR bei der Übergabe des Straußes vom Osterhasen höchstpersönlich begleitet wurde, begeisterte die Kleinsten der Familie natürlich besonders.
Foto: Kirsten Rademacher (2.v.l.) im Kreis der Familie Freitag vor dem NDR-Osterstrauß