Norderstedt (em) Jens Kommnick & Peter Kerlin - Die Zusammenarbeit und Freundschaft der beiden Musiker jährt sich 2023 zum 30. Mal – Anlass genug, dieses Jubiläum mit einer Reihe von Anniversary Concerts zu feiern – eines davon selbstverständlich beim 25. Venner Folkfrühling.
In den drei Jahrzehnten ihres gemeinsamen musikalischen Schaffens sind bisher sieben CDs entstanden, die von der Fachpresse durchweg hochgelobt wurden. („dream team der deutschen Celtic Folk Szene“ /Folkworld 2004)
Bei ihren ungezählten gemeinsamen Konzerten haben Peter Kerlin und Jens Kommnick es immer wieder verstanden, ihr Publikum mit ihrer Musik, ihrer Bühnenpräsenz und sympathischen Ausstrahlung in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern. Das Jubiläumsprogramm enthält Stücke aus allen drei Jahrzehnten und vermittelt so einen Überblick über ihr musikalisches Schaffen. Passend dazu gibt es auch ein Compilation Album mit dem Titel „Thirty“.
Die Zuhörer erwartet eine Mischung aus gefühlvoll und virtuos vorgetragenen, überwiegend eigenen Songs und Tunes, wobei das Publikum zum Zuhören und Mitmachen animiert wird. Mitreißende Instrumentalstücke wechseln mit gefühlvollen Balladen, dargeboten mit einer Vielzahl von Instrumenten und gespickt mit Anekdoten und Geschichten zu den einzelnen Stücken.
Freitag, den 15.9.2023 JENS KOMMNICK & PETER KERLIN
Koch Marshall Trio - Unverwechselbare und abwechslungsreiche Songs mit amerikanischem Gitarrenstyle. Einer der besten Fender Präsentatoren. Hal Leonard - Music Publisher, führt Greg in der Oberliga der Autoren und Video Instrukteure. Guitar Player Magazine und Premier Guitar listed Greg’s „Chief`s Blues“ in den „40 Badass Blues Solos you must hear“.
Klar, dass die Band einen großen Einfluss an Jazz, Funk und allem, was noch so ins Ohr geht, spielt. Einfach mal treiben lassen in einem Feuerwerk der Instrumente, Mit einigen herausragenden Gesangsnummer,
YouTube Klicks liegen weit über 20 Millionen, aber erst mal live erleben lohnt sich.
Sonntag, den 17.9.2023 KOCH MARSHALL TRIO
Beide Konzerte beginnen um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Der Eintritt ist - wie immer frei - Spenden werden gern gesehen.