Norderstedt (em) Lebensmittelverpackungen dienen nicht nur als Schutz, sondern zunehmend als Werbefläche der Produkte. Aktive und wiederverschließbare Verpackungen sind nur einige Beispiele für die Vielfältigkeit der modernen Verpackungswelt. Insbesondere Kunststoffverpackungen geben je nach Art des Kunststoffes und der Lebensmittel in kleinen Mengen Stoffe an das Lebensmittel ab viele toxikologische Fragen sind hier noch ungeklärt.

In unserer Veranstaltung erfahren Sie nicht nur etwas über die Vor- und Nachteile verschiedener Verpackungsmaterialien, sondern auch, worauf es beim Einkauf und der Lagerung im Haushalt ankommt, um gesundheitliche Risiken und Verpackungsmüll zu minimieren.

Referentin: Dipl. Ökotrophologin Heike Vogel

Der Vortrag findet in Kooperation mit der VHS Norderstedt statt und ist dank der Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kostenfrei.

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: 040 / 52 38 455, Fax: 040 / 52 82 604 oder per E-Mail: norderstedt@vzsh.de

Donnerstag, 15.10.15 um 18:30 Uhr