Norderstedt (em) Buntes Laub im Herbst ist ein schöner Anblick, doch auf Geh- und Radwegen sowie Fahrbahnen bedeutet es schnell eine Rutschgefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Manch ein Grundstückseigentümer, der seiner Straßenreinigungspflicht nachkommt, kehrt mehr Laub zusammen als die Biotonne fasst.
Daher bietet das Betriebsamt auch in diesem Jahr für Norderstedterinnen und Norderstedter die kostenfreie Abgabemöglichkeit von Straßenlaub, Eicheln und Kastanien. Kostenfreie Laubabgabe vom 15. Oktober bis 13. Dezember Recyclinghof Norderstedt, Oststraße 144
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 bis 16 Uhr
Samstag: 8 bis 12 Uhr
Anliefern bitte in eigenen Behältnissen, die anschließend wieder mitzunehmen sind. Es ist besonders wichtig die Geh-, Radwege und Fahrbahnen zu reinigen, denn nasses Laub kann schnell zu Unfallgefahren führen. In der Satzung zur Straßenreinigung für Norderstedt sind die Reinigungspflichten geregelt. Anlieger sind verpflichtet, Geh- und Radwege zu reinigen. Außerdem sind insgesamt 387 Straßen bis zur Fahrbahnmitte vom Grundstückseigentümer zu reinigen.
Eine Bitte: Bei der Reinigung darauf achten, dass kein Laub oder Unrat die Regenabläufe verstopft, denn sonst kann das Oberflächenwasser nicht abfließen.