Norderstedt (em) Der Umweltausschuss der Stadt Norderstedt hat im Jahr 2011 folgenden Beschluss gefasst: Die Stadt Norderstedt wird den Norderstedter Bürgerinnen und Bürgern, die auf ihren Privatgrundstücken einen Baum pflanzen möchten auch gerne alte Obstsorten diesen Baum, nach Verfügbarkeit, „schenken“.

Um einen Baum aus der Baumschenkungsaktion 2013 der Stadt Norderstedt und damit aus der Liste der vorgegebenen Baumarten zu erwerben, können sich diejenigen Einwohnerinnen und Einwohner beim Amt Nachhaltiges Norderstedt der Stadt Norderstedt bewerben, die entweder auf ihrem eigenen Grundstück oder auf dem Grundstück ihres Vermieters mit dessen schriftlicher Zustimmung in Norderstedt einen Baum pflanzen und diesen dauerhaft pflegen und erhalten wollen. Berücksichtigt werden die Bewerbungen nach der Reihenfolge des Eingangs, so lange bis die verfügbaren Haushaltsmittel in Höhe von 30.000 Euro ausgeschöpft sind.

Die Stadt stellt ausgewählte klein- bis mittelkronige Bäume und einige hochstämmige Apfelbäume zur Verfügung. Auf der Internetseite der Stadt, unter der Rubrik Leben und Wohnen finden Interessierte unter dem Stichwort „Baumschenkung“ weitere Informationen unter anderem auch welche Baumarten zur Verfügung gestellt werden. Die Bäume werden je nach Wetterlage zwischen Mitte März und Mitte April in der Größe dreimal verpflanzt, mit 12 bis 14 Zentimetern Stammumfang, mit Ballen oder Container und die Obstbäume in der Größe dreimal verpflanzt, 10 bis 12 Zentimeter Stammumfang, mit Ballen oder Container zur Abholung auf dem Bauhof der Stadt Norderstedt an der Friedrich-Ebert-Straße bereitgestellt.