Norderstedt (em) Baumstamm aber wird weiterhin Tieren als Unterschlupf dienen! An der Segeberger Chaussee, in Höhe Hausnummer 144/146, in Norderstedt muss die Krone einer stattlichen Eiche abgesägt werden. Ein annähernd neun Meter hohes Stück des Stammes aber wird erhalten, um als Unterschlupf für Vögel, kleine Säugetiere und Insekten zu dienen.
Die Expertinnen und Experten des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt hatten bereits vor zwei Jahren bei ihren regelmäßigen Kontrollen festgestellt, dass die sogenannte Verkehrssicherheit der knapp 20 Meter hohen Eiche nur noch eingeschränkt gegeben ist. Seinerzeit wurde bereits ein Kronenpflegeschnitt angeordnet. Nunmehr ergaben weitere Untersuchungen, dass die Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet ist Gefahr im Verzuge. Die Stadt beauftragte eine Fachfirma, unverzüglich einen Sicherungsschnitt an der Eiche vorzunehmen.
„In etwa sechs Meter Höhe befinden sich im Stamm zwei Höhlen, die offensichtlich von verschiedenen Säugetieren wie Fledermäusen und von Insekten bewohnt werden“, sagt Christoph Lorenzen, Baumexperte des Betriebsamtes. Wegen der Aushöhlung sei die Bruchsicherheit einer voll belaubten Baumkrone nicht mehr gewährleistet. Lorenzen weiter: „Wir belassen aber einen Torso am Standort als Habitat für baumbewohnende Tiere.“