Norderstedt (em) Auch im Sommer 2025 bringt die Veranstaltungsreihe „Kultur on Tour“ Unterhaltung an ungewöhnliche Orte in Norderstedt. Vom Bauspielplatz Falkenhorst bis zum Moorbekpark vor „Lenci’s“: Das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt lädt gemeinsam mit der Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH und der Stadtpark Norderstedt GmbH ein zu einem vielfältigen Kulturprogramm unter freiem Himmel – kostenlos, offen für alle und ohne Anmeldung.

„Wir sind unserem Grundprinzip treu geblieben, wir bringen ein buntes Programm dorthin, wo sonst keine Kultur ist“, sagt Henric Marty, Projektleitung bei der Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH (MeNo). Dirk Jantzen, Geschäftsführer der MeNo spricht von einer „familiären und kollegialen Zusammenarbeit“ der städtischen Partner.

Los geht es am Wochenende vom 7. bis 9. August, wenn sich der Bauspielplatz Falkenhorst in eine atmosphärische Freiluftbühne verwandelt. Am Donnerstag, 7. August (19 – 21 Uhr), präsentiert das Jahrmarkttheater unter dem Titel „Best of Jahrmarkttheater“ einen akustischen, musikalischen Abend mit drei Sängerinnen und Sängern. Am Freitag, 8. August (20 – 22 Uhr), bringt das Miskatonic Theater eine eindrucksvolle Inszenierung von „Mary Shellys Monster“ auf die Bühnen und am Sonnabend, 9. August (14 – 17 Uhr), bietet das Kindertheater des Theater Zeppelins beim Familientag ein buntes Rahmenprogramm mit Kreativaktionen, Glitzertattoos und Spielangeboten von den Profis von Kidsevent - für Kinder jeden Alters und ihre Familien. „Die Vorfreude ist groß! Ich freue mich besonders darüber, dass auch das Team vom Bauspielplatz bei ‚Kultur on Tour‘ dabei ist, und beispielsweise am Familientag mit den Familien gemeinsam Pizza backt“, sagt Sandra Polli-Holstein vom Kulturamt der Stadt Norderstedt.

Im September zieht „Kultur on Tour“ weiter zum Moorbekpark. Auf den Treppen vor dem Restaurant „Lenci’s“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalisches Programm unter freien Himmel. Am Donnerstag, 4. September (17 – 21 Uhr), tritt das Singer-Songwriter-Duo Pia Rose & Mario Cuneo mit ihren eigenen Songs und Covern auf, am Freitag, 5. September (19 – 21 Uhr), verbinden „Rise & elevated_cris“ modernen RnB und Soul mit intensiven Live-Momenten. Am Sonnabend, 6. September (17 – 21 Uhr), gibt es Indi-Pop von Anna Wydra und Hip-Hop mit Rockelementen und klugen Texten von „Ed!fy & Odyssey“.

Das Publikum ist eingeladen, mit Picknickdecken oder Campingstühlen zu kommen, sich einen Platz zu suchen und den Sommer kulturell zu genießen. Für alkoholfreie Getränke zu moderaten Preisen ist ebenso wie für eine gewisse Zahl von Sitzgelegenheiten gesorgt, eigene Verpflegung kann mitgebracht werden. „Es gibt also die Möglichkeit, die Kulturveranstaltungen ganz konsumfrei zu genießen“, sagt Dieter Powitz, Kulturamtsleiter der Stadt Norderstedt.

Der Kreis Segeberg unterstützt die Veranstaltung mit einer finanziellen Förderung. Dr. Christine Künzel, Kulturplanerin beim Kreis Segeberg: „Wir freuen uns als Kreis Segeberg, das Projekt mit fördern zu können, denn das Projekt hat gleich mehrere Besonderheiten.“ Besonders lobt die Kulturplanerin den Aspekt der Teilhabe: „Ich bin von dem Konzept überzeugt, Kultur von der großen Bühne zu den Leuten zu bekommen, also auf ein breites Publikum zuzugehen.“