Norderstedt (em) Die fünf Kurse des diesjährigen Kunstsommers im Zeitraum 6. bis 31. Juli führen zu intensiven künstlerischen Auseinandersetzungen im Bereich Keramik, Malerei, Holzschnitt und Textilkunst. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Arbeit, wobei die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Vordergrund steht.

Die Ergebnisse der Kurse von Susanne Kallenbach “Gips in der Keramikwerkstatt“ Pavel Ehrlich „Befreiung des schöpferischen Prozesses“ Gabi Mett „Die Collage neu interpretiert!“ Otto Beckmann „Die Welt im Kistenholz experimenteller Druck“ Sofie Busch „Stillleben das leise Abendteuer“ werden in der Ausstellung der TeilnehmerInnen der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Eröffnung findet am So., 2. August um 16 Uhr im Stadtmuseum statt. Anette Schwohl Kunsthistorikerin NordArt wird auf einem Ausstellungsrundgang Einblicke in die unterschiedliche künstlerische Praxis der TeilnehmerInnen geben. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.

Die Ausstellung läuft bis zum 16. August. Sie ist geöffnet: Mi.- Sa. 15 18 Uhr und So., 11 - 18 Uhr. Der (Museums-) Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Veranstalter sind der Kulturverein Malimu, der Kunstkreis Norderstedt und das städtische Kulturbüro.