Norderstedt (em) Ringelnatz-Tucholsky-Kästner-Abend mit Kuddel Daddeldu und Bernhard Weber Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann. Unter dem Motto „Lerne lachen, ohne zu weinen“ präsentieren Gunda und Bernhard Weber am Sonntag, 16. März, ab 19 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, eine bunte und abwechslungsreiche literarische Revue.
Der Eintritt kostet 10 Euro. Die Karten gibt es montags bis freitags während des Mittagstisches von 12 bis 14 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, telefonisch unter (040) 60 92 51 03 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an kleinkunst@treffpunkt-falkenberg.de. Vor der Show gibt es bereits ab 18.00 Uhr eine Möglichkeit zur geselligen Einstimmung mit Getränken und kleinen Snacks.
Tief- und Unsinn liegen eng beieinander in den Reflexionen einer ver-rückten Zeit. In den Dreißiger Jahren schrieben die Dichter nieder, was Bernhard und Gunda Weber jetzt vortragen. Neben den ironisch-amüsanten Geschichten wird auch viel Zeitgeschichte vermittelt. Manchmal kann einem das Lachen im Halse stecken bleiben, wenn festgestellt wird, dass die fast 70 Jahre alten Texte auch heute noch die Wirklichkeit beschreiben Bernhard Weber rezitiert, interpretiert und singt Texte unter anderem von Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky und Erich Kästner. Webers facettenreicher, sprach- und stimmgewaltiger Auftritt wechselt ab mit frechem, erotischem und humorvollem Gesang. Gunda Weber begleitet ihn dabei in unnachahmlicher Manier am Klavier.
Der Treffpunkt Falkenberg e.V. lädt zusammen mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein ein. AnsprechpartnerIn für weitere Informationen: Gunda und Bernhard Weber, KünstlerIn, Tel.: (040) 53 03 52 36 Gunnar Urbach, Pastor, Tel.: 0172 / 6 51 51 11