Norderstedt (em) „Mit mehr Europa aus der Krise?“ war das Motto der Landesversammlung der Europa-Union Schleswig-Holstein am Samstag, 15. September, in Norderstedt. Am Ende des spannenden Vortrags der Journalistin Marlies Fischer waren die rund 90 Delegierten und Gäste sich einig: „Aus der Krise hilft nur mehr Europa!“ „Viele Probleme der Zukunft können wir nur gemeinsam mit unseren europäischen Partnern lösen“, so der alte und neue Landesvorsitzende Uwe Döring, Europaminister a. D.

Die Grußwortredner Ulrike Rodust (SPD), Peter Lehnert (CDU), Bernd Voß (Grüne) und Torge Schmidt (Piraten) schlossen sich dieser Einschätzung an, mahnten aber auch: „Mehr Europa muss auch mehr Demokratie bedeuten.“

Auch das Subsidiaritätsprinzip müsse weiterhin gewährleistet werden. Hans-Joachim Grote (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Norderstedt, machte in seinem Grusswort deutlich, dass Europa von unten wachsen und auf die regionalen Besonderheiten und Identitäten der Bürgerinnen und Bürger Rücksicht nehmen müsse. Als erst 1970 aus vier benachbarten Gemeinden hervorgegangene Stadt könne man das in Norderstedt gut nachvollziehen.

Stolzer Gastgeber der diesjährigen Landesversammlung ist der Ortsverband Norderstedt. „Wir freuen uns über diese Anerkennung“, sagte der stellvertretende Vorsitzende Joachim Brunkhorst. Der Ortsverein habe mit nun mehr 77 Mitgliedern die „Promillegrenze“ im Verhältnis zur Einwohnerzahl bereits überschritten und wachse weiter. Das große Engagement der Mitglieder und des Vorsitzenden Manfred Ritzek sowie spannende Veranstaltungen tragen zu dieser Entwicklung bei.