Norderstedt (em) Im Rahmen der Fairen Woche (www.fairewoche.de) führte das Weltladenteam in der Rathausallee 44 bis Ende September Verkostungen exotischer, fair gehandelter Honigsorten durch.

„Sie schmecken zart nach der Blüte des Ulmobaumes, mildwürzig nach Eukalyptus oder aromatisch nach lateinamerikanischen Wäldern: die Blütenhonige der kleinbäuerlichen Kooperative APICOOP im Süden Chiles“, verrät Franz Maetzke. Hersteller sind 140 Mitglieder einer bäuerlichen Genossenschaft in einem abgelegenen Tal an der Grenze zu Argentinien, überwiegend Mapuche, Angehörige einer chilenischen indigenen Minderheit. Die Bienenzucht ist für sie eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle neben der Eigenversorgung. Der Einstieg in das Programm erfolgte auf Kreditbasis gemeinsam mit Beratern aus dem Fairen Handel. Von APICOOP erhalten die Imker einen bis zu 40 Prozent höheren Preis für ihre hochwertigen Produkte als auf dem lokalen Markt. Basisdemokratische Entscheidungsstrukturen prägen die Arbeit der Kooperative. „Ursprung des Bienenzuchtprojektes waren Aktivitäten des Bistum Valdivia, das die ländliche Entwicklung fördern wollte. Besonders wichtig war die kirchliche Trägerschaft während der Militärdiktatur, als Gewerkschafter und Bauernorganisationen verfolgt wurden“, so Franz Maletzke.