Norderstedt (em) Was wissen die Norderstedter über die Energiewende? Wie denken sie darüber und wie groß ist die Bereitschaft mitzumachen? Welche Rolle spielen die Stadtwerke Norderstedt dabei? Was trauen die Norderstedter ihnen zu, und wer sind in diesem Zusammenhang „Die Norderstedter“?

Viele Fragen, deren Antworten entscheidend sind für den Erfolg der Energiewende. Im Rahmen des Projekts „Nachhaltiges Norderstedt“ haben Stadt und Stadtwerke Norderstedt gemeinsam mit namhaften Marktforschern einen Fragebogen entwickelt und die Stromkunden der Stadtwerke hierzu befragt. Freuen Sie sich auf interessante und erfreuliche Ergebnisse.

Norderstedt wird bis 2040 zur Nullemissionsstadt. Zum Gelingen dieses Vorhabens müssen viele Akteure beitragen. Allen voran sehen sich die Stadtwerke Norderstedt als lokaler Versorger in einer besonderen Verpflichtung. Als Konsequenz daraus werden die Stadtwerke Norderstedt in einem jährlichen CO2-Bilanz-Report ab sofort das eigene CO2-Emmissionsinventar dokumentieren. Der erste Report ist fertiggestellt und wird veröffentlicht.

Ausgezeichnet TuWatt gewinnt bei der Energie-Olympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein einen Sonderpreis in der Kategorie der Energieeffizenz-Projekte. Erfahren Sie mehr über das Projekt und die weiteren Teilnehmer des Wettbewerbs.