Norderstedt (em) Gesehen hat sie wahrscheinlich jeder schon einmal: die ungewöhnlichen Fahrzeuge, mit denen man stehend durch die Stadt rollen kann. Jetzt bietet die Firma Flashway diese ungewöhnliche Art der Fortbewegung auch in Norderstedt an.

Selbstbalance-Roller heißen die neuen Fortbewegungsmittel auf gut Deutsch, aber weil das doch ein wenig kompliziert ist, wird auch bei uns meist der amerikanische Markenname „Segway“ verwendet. Zwei unabhängige Elektromotoren treiben die beiden großen Räder an. Die Vor- und Rückwärtsbewegung wird über Gewichtsverlagerungen gesteuert, in die Kurve geht man durch sanften seitlichen Druck mit dem hüfthohen Steuerknüppel. Gelernt hat man es in wenigen Minuten. Am Anfang lässt sich die Höchstgeschwindigkeit elektronisch auf 6 km/h drosseln, Könner zischen mit bis zu 20 km/h lautlos über die Fahrradwege und Straßen. Schon mit 15 Jahren kann es losgehen, wenn mindestens ein Mofa-Führerschein vorhanden ist. Das Fahren ist auf allen Wegen und Straßen erlaubt, auf denen auch mit dem Fahrrad gefahren werden darf. Wenn die Akkus nach knapp 50 Kilometer leer sind, lassen sie sich an jeder Steckdose aufladen.

„Eine Fahrt mit dem Segway macht ungeheuren Spaß,“ zeigt sich Geschäftsführer Claus Oppermann begeistert. Mit seiner Firma Flashway hat er die innovativen Elektroroller nach Norderstedt gebracht. Weil die Segways abgasfrei sind, konnte er sie auch schon beim autofreien Straßenfest der Ulzburger Straße präsentieren. Auch auf der BDS-Herbstmesse am 1./2. Oktober hatten Interessierte Gelegenheit, die innovativen Flitzer auszuprobieren. „Wir hatten dort einen kleinen Parcour aufgebaut, auf dem jeder feststellen konnte, wie einfach das Fahren mit einem Segway ist,“ ergänzt Abteilungsleiter Philipp Höhn. Besonders beliebt sind Segways für Gruppen- Events wie zum Beispiel Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern o.ä.. Bis zu 6 Roller kann Flashway aus dem eigenen Bestand bereitstellen, auf Wunsch lässt sich die Zahl dank der Kooperation mit anderen Händlern aufstocken. „Mit einem Mietpreis von 19 Euro pro Stunde ist das Segway-Fahren ein preiswertes Vergnügen, drei Stunden kann man schon für 50 Euro unterwegs sein.“ Die Abholstation ist in der Stettiner Straße 6, gern liefert Flashway die Elektroroller mit dem eigenen Transporter aber auch zu jedem gewünschten Startpunkt und holt Fahrer und Fahrzeuge vom Ziel eines Ausfluges wieder ab.