Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt unterstützt die energetische Gebäudesanierung jetzt auch mit einer umfassenden Informations- und Beratungskampagne, die sie in Kooperation mit der ZEBAU GmbH Hamburg durchführt. Am Samstag, 29. Oktober, werden 15.000 Informationsflyer an die Haushalte verteilt, an die sich die Kampagne wendet: In den Ein- und Zweifamilienhäusern, die vor 1994 gebaut wurden, liegt in der Regel ein hohes Potenzial, die Heizkosten deutlich zu senken und mehr Wohnkomfort zu genießen. Das ist u. a. durch Dämmung des Daches und der Außenwände sowie besser isolierende Fenster zu erreichen.
Am 17. November ab 17 Uhr findet zum Auftakt ein Informationsabend im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses statt. Ab 18 Uhr werden in Vorträgen nicht nur technische Möglichkeiten vorgestellt, das eigene Haus fit für die Zukunft zu machen, sondern auch Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Dazu zählt nicht zuletzt Norderstedts Förderprogramm „Wärmeschutz im Gebäudebestand“, das die energetische Gebäudesanierung wirtschaftlich attraktiv macht und mit den Förderungen der KfW kombinierbar ist. Flankierend zeigen mehr als 10 lokale Partner aus Handwerk und Baustoffhandel ihre Produkte und Angebote im Rahmen einer Ausstellung. Im weiteren Verlauf der Kampagne können Interessierte an folgenden Terminen Einzelberatungen vereinbaren, die ebenfalls kostenlos sind:
Donnerstag, 24. November, 16 bis 19 Uhr
Dipl.-Ing. Arch. Jan Krugmann, ZEBAU GmbH Sparkasse Südholstein
Langenhorner Chaussee 687/689
22848 Norderstedt
Donnerstag, 1. Dezember, 16 bis 19 Uhr
Dipl.-Ing. Arch. Peter Friemert, ZEBAU GmbH
Niendorfer Strasse 85
22848 Norderstedt
Mittwoch, 18. Januar, 16 bis 19
Dipl.-Ing. Arch. Jan Krugmann, ZEBAU GmbH
Sparkasse Holstein
Langenhorner Chaussee 687/689
22848 Norderstedt
Dienstag, 14. Februar, 11 bis 17 Uhr
Dipl-Ing. Klaus Bückner, Verbraucherzentral Schleswig-Holstein e.V.
Beratungsstelle der VZSH Norderstedt
Rathausallee 38, 22846 Norderstedt
Eine Anmeldung ist per Post über den Flyer, unter 040 - 380 38 40 oder unter www.modernisierungskampagne.de möglich. Der Flyer ist auch über den Veran-staltungskalender der Stadt Norderstedt unter www.norderstedt.de zu finden.