Norderstedt (em) Lions International feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass startet der Lions Club Norderstedt-Forst Rantzau in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Musical World“ wird am 23. September um 19 Uhr im Festsaal am Falkenberg ein bunter Querschnitt durch die Welt des Musicals gezeigt.

Die Veranstaltung enthält drei Programmteile. In den beiden Pausen verkaufen die Mitglieder des Clubs Speisen und Getränke. Der Erlös fließt in voller Höhe der Arbeit des Clubs zu und ermöglicht weitere Förderungen.

Im ersten Teil werden Ausschnitte aus „Cabaret“, „Les Miserables“, „Wild Party“ und „Dracula“ zu hören sein. Mit Detlef Leistenschneider, Max Meister, Elisabeth Köstner, Simone Voicu-Pohl und Sonia Farke konnten Solisten gewonnen werden, die als Hauptdarsteller bundesweit auf Musical-Bühnen für Furore sorgen.

Detlef Leistenschneider war der Hauptdarsteller in „Wunder von Bern“ und hat auch bei „Rocky“ mitgewirkt.

Max Meister war u. a. Erstbesetzung des „Herbert“ bei „Tanz der Vampire“ und Absolvent Joop van den Ende Academy. Elisabeth Köstner ist ebenfalls Absolventin der Joop van den Ende Academy und derzeit festes Ensemble-Mitglied beim Theater für Niedersachsen. Aktuell spielt sie die Hauptrolle in dem Musical „Love Story“, das im August 2017 in Hildesheim Premiere feierte.

Simone Voicu-Pohl ist zurzeit in der Revue „Cindy Reller“ im Schmidts Theater zu sehen. Ferner ist sie als Gesangsdozentin u.a. an der städtischen Musikschule tätig. Sonia Farke ist eine vielbeschäftigte Schauspielerin, die von November 2014 bis Januar 2017 in dem Musical „Das Wunder von Bern“ in einer Hauptrolle zu sehen war.

Im zweiten Teil sind junge Talente aus Norderstedt und Hamburg auf der Bühne zu sehen:

Den Anfang macht die Kinder- und Jugendtheaterakademie der städtischen Musikschule. Etwa 25 Mitwirkende zeigen Ausschnitte aus der nächsten Produktion „Oliver Twist“, die im Frühjahr 2018 in Norderstedt Premiere feiern wird.

Mit Pauline Weilbeer, Lena Ponge und Pia Tietz folgen drei junge Damen, die zurzeit an der „stageart musical school Hamburg“ eine Ausbildung absolvieren. Sie präsentieren Ausschnitte aus „Heathers“, „Das Phantom der Oper“ und „Elisabeth“.

Mit Ausschnitten aus „Sekretärinnen“, einer Revue, die im Sommer 2017 große Erfolge im Kulturwerk am See feierte, beschließt die städtische Musikschule den zweiten Programmteil. Im dritten Teil entführen dann die „Profis“ nach New York („Ich war noch niemals in New York“), Paris („Der Glöckner von Notre Dame“, „Argentinien“ (Evita) und schließlich in die Schweiz („Das Wunder von Bern“).

Durch das Programm führt an diesem Abend der NDR-Moderator Andreas Käckell.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Benefiz-Gala. In Anlehnung an das Gründungsjahr der Lions 1917 werden in diesem Jahr 1917 Euro für wohltätige Zwecke ausgeschüttet, Empfänger wird am 23. September die Uwe-Seeler-Stiftung sein.

Eintrittskarten zum Preis von 15 oder 20 Euro zzgl. Gebühren gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen wie zum Beispiel im Ticket-Corner oder unter www.eventim.de. Weitere Hinweise stehen im Internet unter www.lions-musical.de.