Norderstedt (em) Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Interesse am Sternenhimmel. Das bemerkt auch der Norderstedter Astrotreff, der sich regelmäßig jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Restaurant Ionios in der Rathausallee trifft.
Den Erfahrungsaustausch über Sonne, Mond und Sterne schätzt auch der bekannte Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik Wischnewski, der dort gerne Tipps zur Beobachtung gibt. Am 8. November um 19 Uhr erwarten die Sternfreunde einen besonderen Gast: Dietrich Kracht berichtet in seiner humorvollen Art und Weise über Natur und Sternenhimmel in Namibia.
Namibia gehört zu den dunkelsten Regionen unserer Erde. Aus diesem Grunde gibt es dort eine große Anzahl von Astrofarmen. Sie bieten neben Unterkunft und Verpflegung vor allem zahlreiche größere und kleinere Fernrohre. Der Astrotourismus blüht in dem südafrikanischen Land, wo viele noch deutsch sprechen. Die Milchstraße ist nachts so brillant, dass man dabei Zeitung lesen kann. Der Himmel ist so dunkel, dass das Nachthimmellicht (Luftleuchten, airglow) sichtbar wird.
Wer diesen Astrotreff besucht, hat die einmalige Gelegenheit, denjenigen Teil des Himmels kennenzulernen, den man vom Norden Deutschlands aus nicht zu sehen bekommt. Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht unter 0 40 / 53 77 95 95.
Foto: Katzenpfotennebel im Sternbild Skorpion © Dietrich Kracht